Logo von kkdirekt
GKV-Stellenmarkt|Impressum

SPEZIALIST (m/w/d)
FAMILIENVERSICHERUNG - BESTANDSPRÜFUNG

Vollzeit/Teilzeit (ab 35 Std./Woche) | Bremen-Airport | unbefristet | ab sofort 

Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zu­frieden­heit von über  eine Million Kunden! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interes­santes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. 

Unsere Mehrwerte für Sie:

Umfassender Fort- und Weiter­bil­dungs­­­katalog

Bis zu 40 % Home­office

Vergünstigtes Deutschlandticket

38,5 Stunden-Woche / Flexible Arbeitszeit­modelle

Gesundheitsmanage­ment und Firmen­fitness

Bezahlung & Be­trieb­­liche Vorsorge nach Tarifvertrag

Steigendes Gehalt nach Betriebszu­gehörigkeit

Bis zu 37 Tage Urlaub

Ihre vielfältigen Aufgaben:

  • Vertreten und Unterstützen der Teamleitung bei der fachlichen und organisatorischen Leitung des Teams
  • Ganzheitliche Begleitung bestehender Prozesse und deren Optimierungspotenziale erkennen und diese aufzeigen
  • Aktive Begleitung notwendiger Veränderungs­prozesse, insbesondere der Digitalisierung
  • Durchführung von Fallbesprechungen mit den Teammitgliedern
  • Unterstützung bei der fachlichen Weiterent­wicklung des Teams
  • Erstellen von Reportings (u.a. IKS)
  • Aktualisierung aller internen und externen Veröffentlichungen zum Thema Familienver­sicherung
  • Terminplanungen zum Versand der Bestands­prüfungsbögen und deren Erinnerung
  • Bearbeitung von BAS- und Vorstandseingaben sowie Widersprüchen
  • Übernahme von Sonderaufgaben

Ihre Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozial­versicherungs- fachangestellten (m/w/d), allgemeine Krankenversicherung, eine abge­schlossene Ausbildung mit guten Fachkennt­nis­sen im Versicherungs- und Beitragsrecht, alter­nativ eine Fortbildung zum Krankenkassen­fach­wirt (m/w/d), eine vergleichbare fachspezifi­sche Weiterbildung oder ein ein­schlägiges Studium
  • Bereitschaft, sich kontinuierlich und aufgaben­orientiert weiterzubilden
  • Ausgeprägtes Organisations- und Technik­verständnis
  • Sicherer Umgang mit 21c|ng sowie den gängigen MS-Office-Produkten
  • Freude am Umgang mit Menschen sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Motivation, Belastbarkeit und Durchsetzungs­vermögen
  • Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und Teamgeist