KKH Kaufmännische Krankenkasse
Mehrleistung
Artikulations-Apps für Kinder
Bis zum Ende des vierten Lebensjahres haben Kinder in der Regel den Großteil ihrer sprachlichen Fähigkeiten erworben. Sie können Laute richtig aussprechen und vollständige Sätze bilden.
Manchmal treten jedoch beim Lauterwerb Störungen auf. Das Kind bildet dann bestimmte Laute nicht korrekt oder kann Laute nicht richtig kombinieren. Man spricht von phonetischen bzw. phonologischen Störungen. Sie sollten frühzeitig in einer logopädischen Praxis behandelt werden.
Um die Therapie zu unterstützen und das häusliche Üben der Kinder zu erleichtern, gibt es sogenannte Artikulations-Apps. Sie sind als Medizinprodukt eingetragen und erfüllen hohe Qualitäts- und Sicherheitskriterien. Dazu zählt zum Beispiel die App neolexon.
Die Kosten solcher Apps übernehmen wir für drei oder sechs Monate nach folgendem Prinzip: Es besteht ein einmaliger Anspruch auf maximal 199 €, jedoch nicht mehr als der eigentliche Rechnungsbetrag (bei Inanspruchnahme von drei Monaten 129 €).
Manchmal treten jedoch beim Lauterwerb Störungen auf. Das Kind bildet dann bestimmte Laute nicht korrekt oder kann Laute nicht richtig kombinieren. Man spricht von phonetischen bzw. phonologischen Störungen. Sie sollten frühzeitig in einer logopädischen Praxis behandelt werden.
Um die Therapie zu unterstützen und das häusliche Üben der Kinder zu erleichtern, gibt es sogenannte Artikulations-Apps. Sie sind als Medizinprodukt eingetragen und erfüllen hohe Qualitäts- und Sicherheitskriterien. Dazu zählt zum Beispiel die App neolexon.
Die Kosten solcher Apps übernehmen wir für drei oder sechs Monate nach folgendem Prinzip: Es besteht ein einmaliger Anspruch auf maximal 199 €, jedoch nicht mehr als der eigentliche Rechnungsbetrag (bei Inanspruchnahme von drei Monaten 129 €).
Autor: KKH Kaufmännische Krankenkasse
Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.