
Länder wollen 16 neue Krankenkassen-Verbände schaffen
06.05.2010·Während sich die Bundesregierung um Kostendämpfung im Gesundheitswesen bemüht, fordern die Länder den weiteren Ausbau der Bürokratie als Instrument der eigenen Machtsicherung.
Die Bundesländer wollen die gesetzlichen Krankenkassen per Gesetz dazu verpflichten, jeweils auf Länderebene einen neuen und zusätzlichen Verband zu gründen. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung SZ unter Berufung auf einen ihr vorliegenden Antrag für die nächste Gesundheitsministerkonferenz im Juni. Das von den Ländern Sachsen und Bremen ausgearbeitete...
meineGKV - Vorteile der Registrierung (kostenfrei)
Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:
- Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
- Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
- Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
- Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
- Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
- Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
- Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter

Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.