
Vorstandsvergütungen
Das verdienen die Chefs der Krankenkassen/-verbände, des MDK und der Ärzteorganisationen
02.03.2018·Jeweils zum 01.03. eines Jahres müssen die gesetzlichen Krankenkassen ihre Vorstandsvergütungen für das Vorjahr im Bundesanzeiger veröffentlichen. Trotz neuer Spitzenwerte und einzelner Steigerungsraten bis knapp 25 Prozent hat sich das Gesamtgefüge der Vergütungen von 2016 auf 2017 nicht deutlich verändert. Rund jeder fünfte Kassenvorstand erhielt über 200.000 Euro.
Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:
- Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
- Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
- Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
- Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
- Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
- Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
- Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter

Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.