
IGeL-Report des Medizinischen Dienstes
Selbstzahlerleistungen widersprechen oftmals medizinischen Empfehlungen und können schaden
03.05.2018·Jeder zweite Patient bekommt beim Arztbesuch "Individuelle Gesundheitsleistungen" (IGeL) angeboten, die privat zu bezahlen sind. Dies berichtet der Medizinische Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) in seinem IGeL-Report 2018. Erstmals werden in dem Report die Top 10 der meistverkauften IGeL gelistet. Viele der Topseller widersprächen dabei Empfehlungen medizinischer Fachverbände. Durch Überdiagnosen könnten sie sogar Schaden verursachen, so der MDS. Zudem werde auf Patienten teils unzulässig Druck ausgeübt, um die Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:
- Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
- Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
- Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
- Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
- Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
- Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
- Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter

Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.