
Pflege-TÜV wird reformiert
Neues "Pflegetransparenzsystem" für Heime ab November 2019
20.03.2019·Jährlich suchen rund 300.000 Pflegebedürftige einen geeigneten Heimplatz. Helfen soll hierbei die Bewertung der stationären Pflegeeinrichtungen durch den sogenannten "Pflege-TÜV". Diese gilt jedoch seit Jahren als viel zu positiv - nahezu alle Einrichtungen erreichten Bestnoten mit einer 1 vor dem Komma. Mit der Reform des Bewertungssystems soll sich dies ab Ende 2019 ändern. Pflegebedürftige sollen dann bessere Orientierungsmöglichkeiten für die qualitative Auswahl eines geeigneten Pflegeheims erhalten.
Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:
- Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
- Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
- Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
- Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
- Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
- Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
- Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter

Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.