Anzahl je Seite:5101525 |
15.02.2019·Rund 10.000 Patienten warten in Deutschland auf ein Organ. Die Zahl der Organspender ist nach mehreren Skandalen im Jahr 2012... mehr
13.02.2019·Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats hat der Gesundheitsausschuss des Bundestages am Mittwoch in einer öffentlichen Expertenanhörung über den Entwurf... mehr
01.02.2019·Das Bundeskabinett hat dem Gesetzentwurf für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) zugestimmt. Das Gesetz soll die Zusammenarbeit zwischen den... mehr
29.01.2019·Um den drohenden Fachkräftemangel in der Pflege zu bekämpfen, sollen deutlich mehr Pflegefachkräfte ausgebildet werden als bisher. Die Auszubildendenzahlen sollen... mehr
16.01.2019·Mit einem Änderungsantrag zum TSVG plant Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Ermächtigung seines Ministeriums zur Aufnahme von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden... mehr
02.01.2019·Rund ein Drittel der Krankenkassen hat den Beitragssatz zum Jahreswechsel abgesenkt. Lediglich fünf Kassen haben den Zusatzbeitragssatz angehoben. Die vom... mehr
19.12.2018·Neben neuen Grenz- und Rechenwerten in der Sozialversicherung ändert sich ab Januar 2019 auch die Beitragsberechnung in der Krankenversicherung. Hinzu... mehr
12.12.2018·Bereits zum Jahreswechsel wird sich die Berechnung der Beitragsanteile innerhalb der Gleitzone bis 850,00 Euro ändern. Hintergrund ist die hälftige... mehr
05.12.2018·Die gesetzlichen Krankenkassen haben im 1. bis 3. Quartal 2018 einen Einnahmenüberschuss von rund 1,86 Milliarden Euro erzielt. Damit hat... mehr
26.11.2018·In Deutschland werden immer mehr Menschen durch gefährliche Implantate verletzt oder getötet. Die Zahl der nachgewiesenen Probleme mit Medizinprodukten war... mehr
Tipp:Nach dem Login zum Bereich meineGKV stehen Ihnen zahlreiche weitere Beiträge zur Verfügung. Jetzt einloggen...
Terminhinweise:
Institutionelle Mitteilungen:
Der Deutsche Ethikrat hat am 21. Februar 2019 im Rahmen einer öffentlichen Anhörung in Berlin gemeinsam mit Sachverständigen aus den...
Deutscher Ethikrat beschäftigt sich heute mit nationalen und internationalen Impfstrategien / 87 Prozent der Bundesbürger befürworten eine Impfpflicht für Krippen-...
Gesundheit/Ausschuss / Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat sich in einem Expertengespräch erneut mit der Entwicklung bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland...
Kritik an Medizinern: Vier von zehn Deutschen bemängeln, dass ihr Arzt sich zu wenig Zeit nimmt // Bei der Wahl...
Unter allen Infrastruktureinrichtungen ist den Deutschen die Gesundheitsversorgung am wichtigsten. Das zeigt eine von der AOK in Auftrag gegebene aktuelle...