Aktuelle Infos aus der GKV und Gesundheitspolitik

GKV-Spitzenverband / FinanzKommission kann Sofortmaßnahmen nicht ersetzen

12.09.2025, 11:58 Uhr

Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - "Es ist ein gutes und wichtiges Signal, dass die Kommission ihre Arbeit ein Jahr früher als im Koalitionsvertrag vorgesehen aufnimmt, so Stefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, anlässlich der heutigen...weiter ]

 

BMG / Bundesgesundheitsministerin Warken stellt GKV-Kommission vor

12.09.2025, 11:53 Uhr

Berlin (BMG/kkdp) - Die Bundesministerin für Gesundheit, Nina Warken, hat die Mitglieder der "FinanzKommission Gesundheit" berufen. Sie sollen Maßnahmen für eine dauerhafte Stabilisierung der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung erarbeiten. Besetzt ist die...weiter ]

 

Ausgaben für versicherungsfremde Leistungen / vdek unterstützt Klage der Krankenkassen gegen den Bund

11.09.2025, 15:14 Uhr

Berlin (vdek/kkdp) - Am 11. September 2025 hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) beschlossen, die Prozessvertretung zu übernehmen und im Namen nahezu aller Krankenkassen gerichtlich gegen den Bund vorzugehen. Konkret wird gegen die...weiter ]

 

TK-Chef Baas zur Klage der Krankenkassen: "Ist eine Gerechtigkeitsfrage"

11.09.2025, 14:48 Uhr

Berlin/Hamburg (TK/kkdp) - Die Techniker Krankenkasse (TK) unterstützt die Klage des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) gegen den Bund, weil dieser keine kostendeckenden Beiträge für Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld an die Krankenkassen...weiter ]

 

GKV-Spitzenverband / 10-Milliarden-Klage gegen Unterfinanzierung der GKV beschlossen

11.09.2025, 14:34 Uhr

Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - In Deutschland erhalten erwerbsfähige Personen vom Staat Bürgergeld nach dem SGB II (Grundsicherung für Arbeitssuchende), wenn sie hilfebedürftig sind. Hilfebedürftig bedeutet, dass ihr Einkommen unter dem Existenzminimum liegt und sie...weiter ]

 

DKG / Verschiebung des Krankenhausgesetzes ist fatales Signal - Politischer Streit gefährdet die Reform

11.09.2025, 13:50 Uhr

Berlin (DKG/kkdp) - Zur Verschiebung des Krankenhausgesetzes (KHAG) erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß: "Die Verschiebung des Krankenhausgesetzes um mindestens drei Wochen ist ein fatales Zeichen für die Handlungsfähigkeit der...weiter ]

 

Deloitte / Verbraucher sehen Digitalisierung im Gesundheitswesen vorsichtig optimistisch

11.09.2025, 13:20 Uhr

München (Deloitte/kkdp) - Deutlich mehr Menschen setzen KI für die eigene Gesundheit ein als vor einem Jahr / Fast jeder Zweite sieht in der Technologie eher Chancen als Risiken für Patient:innen / Telemedizin und digitale Gesundheitsanwendungen werden...weiter ]

 

vdek / Fragerunde im Bundestag mit Nina Warken zur Gesundheitspolitik

10.09.2025, 16:20 Uhr

Berlin (vdek/kkdp) - vdek: Keine leeren Versprechungen, sondern mehr Reformbereitschaft und Verbindlichkeit / Gesundheitsministerin Nina Warken stellte sich heute den Fragen der Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Dazu sagt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen...weiter ]

 

gematik / Gesellschafter beschließen Funktionserweiterung der ePA für alle

10.09.2025, 15:25 Uhr

Berlin (gematik/kkdp) - Ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA): Die Gesellschafter der gematik haben heute die Spezifikationen für die Funktionserweiterung und damit verbundene Zeitpläne zur Umsetzung für die ePA...weiter ]

 

DKG zur Abschaltung des Klinik-Atlas / Angebot zur Weiterentwicklung des Krankenhausverzeichnisses

09.09.2025, 19:10 Uhr

Berlin (DKG/kkdp) - Zur Diskussion um die Zukunft des Klinik-Atlas erklärt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft: "Bis Anfang 2024 war das Deutsche Krankenhausverzeichnis das offizielle Verzeichnis auf der Internetseite des Bundesministeriums für...weiter ]

 

Rechengrößen der Sozialversicherung für 2026: Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich - Besserverdienende werden doppelt belastet

09.09.2025, 17:00 Uhr

Insbesondere für qualifiziertere Arbeitsplätze werden die Lohnnebenkosten zum Jahreswechsel 2025/26 erneut einen deutlichen Sprung nach oben machen. Die Beiträge zur Sozialversicherung steigen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber einerseits durch die ab...weiter ]

 

Bundestag / Gesetzentwurf / Pflegekräfte sollen mehr Kompetenzen bekommen

09.09.2025, 11:51 Uhr

Berlin (Bundestag/kkdp) - Pflegekräfte sollen mehr Kompetenzen bekommen und von bürokratischen Aufgaben entlastet werden. Das sieht ein Gesetzentwurf ( 21/1511 ) der Bundesregierung "zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege" vor, der am Donnerstag in...weiter ]

 

AOK-Bundesverband / Gesetz zur Anpassung der Krankenhausreform im Kabinett: AOK fordert Nachbesserungen bei Vorhaltefinanzierung und Pflegebudget

09.09.2025, 11:22 Uhr

Berlin (AOK-Bundesverband/kkdp) - Am Mittwoch soll das Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) im Bundeskabinett beschlossen werden. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, kritisiert die Rücknahme von Qualitätsvorgaben für die Kliniken und fordert unter anderem Nachbesserungen...weiter ]

 

GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2025: Ausgaben der Krankenkassen steigen deutlich stärker als die Einnahmen

08.09.2025, 18:00 Uhr

Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten sechs Monaten einen Überschuss von 2,8 Milliarden Euro erzielt. Das Geld dient jedoch vorrangig zur Auffüllung ihrer Finanzreserven bis zum gesetzlichen Mindestniveau. Unter...weiter ]

 

vzbv / Bundes-Klinik-Atlas: Mehr Transparenz statt Abschaffung

08.09.2025, 16:23 Uhr

Berlin (vzbv/kkdp) - Statement von Thomas Moormann, Leiter des Teams Gesundheit und Pflege im Verbraucherzentrale Bundesverband / Medienberichtenzufolge will Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den Bundes-Klinik-Atlas abschaffen. Das wäre eine schlechte Nachricht für Krankenhauspatient:innen und steht einer...weiter ]
GKV-Newsfeed, © 2025 krankenkassen-direkt.de

Es gelten unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

Inhalte für Ihre Website|GKV-Newsletter abonnieren