Aktuelle Infos aus der GKV und Gesundheitspolitik

Marburger Bund begrüßt wegweisende Entscheidung zur Triage-Regelung im Infektionsschutzgesetz

04.11.2025, 17:43 Uhr

Mainz (Marburger Bund/kkdp) - Der Marburger Bund begrüßt den heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, mit dem der im Jahr 2022 eingefügte § 5c des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in vollem Umfang für nichtig erklärt wurde. Das Gericht...weiter ]

 

BVerfG / Triage-Regelungen des Infektionsschutzgesetzes sind mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig

04.11.2025, 17:25 Uhr

Karlsruhe (BVerfG/kkdp) - Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts die Triage-Regelungen des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) wegen fehlender Bundeskompetenz für die...weiter ]

 

GKV-Spitzenverband / Löhne in der Pflege steigen bundesweit durchschnittlich um 4,9 Prozent

04.11.2025, 16:57 Uhr

Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - Die Durchschnittslöhne in der Pflege steigen in diesem Jahr erneut an. Nach Berechnungen des GKV-Spitzenverbandes sind die bundesweiten Stundenlöhne in der Langzeitpflege gegenüber dem Vorjahr um 4,9 Prozent auf 23,70...weiter ]

 

DAK-Report: Pflegesystem steht am Kipppunkt

04.11.2025, 11:35 Uhr

Hamburg (DAK/kkdp) - Aktuelle Allensbach-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit zeigt Erwartungen der Menschen an große Pflegereform / Zwei Drittel der Befragten sehen Pflegeversorgung gefährdet / Finanzprobleme sind Top-Thema: 90 Prozent fordern ein bezahlbares Pflegesystem für alle / DAK-Chef Andreas...weiter ]

 

Bundestag / Krankenhausreform wird nachjustiert

04.11.2025, 11:20 Uhr

Berlin (Bundestag/kkdp) - Die im vergangenen Jahr beschlossene Krankenhausreform soll nach dem Willen der Bundesregierung an einigen Stellen nachjustiert werden. Die Regelungen aus dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) würden praxisgerecht fortentwickelt, heißt es im Entwurf...weiter ]

 

KBV / Reformvorschläge / Sachliche Diskussion um Eigenbeteiligungen notwendig - aber keine "Praxisgebühr reloaded"

03.11.2025, 18:25 Uhr

Berlin (KBV/kkdp) - "Diskussionswürdig und in Teilen zielführend" kommentiert der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die Reformvorschläge der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) zum Gesundheitswesen. Dazu erklären Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister und...weiter ]

 

ver.di / Befragung von Auszubildenden in der Pflege zeigt sehr hohe Unzufriedenheit - viele Arbeitgeber werden ihrer Verantwortung nicht gerecht

01.11.2025, 13:05 Uhr

Berlin (ver.di/kkdp) - Die Unzufriedenheit mit den Ausbildungsbedingungen ist in der Pflege deutlich höher als in anderen Berufen. Dies zeigt der heute von ver.di veröffentlichte Ausbildungsreport Pflegeberufe 2024, für den insgesamt über 2.200...weiter ]

 

vdek / Bekanntgabe GKV-Zusatzbeitragssatz und Bundestags-Anhörung zu GKV-Finanzen

31.10.2025, 11:21 Uhr

Berlin (vdek/kkdp) - Von Maydell: Wir brauchen weitere Maßnahmen zur sofortigen Entlastung der GKV-Finanzen / Bis zum 1. November 2025 muss das Bundesministerium für Gesundheit den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) festlegen. In...weiter ]

 

MD Bund / Behandlungsfehler-Begutachtung: Mangelnde Patientensicherheit kostet Milliarden Euro

30.10.2025, 15:05 Uhr

Essen (MD Bund/kkdp) - 12.304 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern hat der Medizinische Dienst im Jahr 2024 bundesweit erstellt. In jedem 4. Fall (3.301 Fälle) stellten die Gutachterinnen und Gutachter einen Behandlungsfehler mit Schaden...weiter ]

 

gematik / Update: Aktuelle Zahlen zur ePA für alle

30.10.2025, 11:30 Uhr

Berlin (gematik/kkdp) - Positiver Trend setzt sich fort: In den ersten vier Wochen, in denen Praxen, Apotheken und Krankenhäuser die ePA für alle nutzen sollen, ist die Nutzung der ePA weiter angestiegen. 17,4...weiter ]

 

BMAS / Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro

29.10.2025, 13:41 Uhr

Berlin (BMAS/kkdp) - Bundeskabinett beschließt Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung / Das Bundeskabinett hat heute die von Bundesministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Januar 2026 zunächst auf 13,90 Euro je...weiter ]

 

DESTATIS / 72.000 Menschen ohne Krankenversicherungsschutz

29.10.2025, 13:37 Uhr

Wiesbaden (DESTATIS/kkdp) - Im Jahr 2023 waren in Deutschland rund 72 000 Menschen nicht krankenversichert und hatten auch keinen sonstigen Anspruch auf Krankenversorgung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Grundlage eines alle...weiter ]

 

Wie krisentauglich sind unsere Krankenhäuser?: Gutachten zeigt große Lücken: DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz

29.10.2025, 13:14 Uhr

Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser. Begriffe wie Kriegstauglichkeit und Resilienzstärkung seien wieder Teil der öffentlichen...weiter ]

 

(Termin: 12.11.2025) eurocom e. V. / eurocom-Webinar für Mitarbeitende von Krankenkassen und Medizinischen Diensten: Ulcus cruris venosum (UCV) - Grundlagenwissen und Versorgungsforschung

27.10.2025, 13:48 Uhr

Online-Termin (eurocom e. V./kkdp) - Mit der Veranstaltung "Ulcus cruris venosum (UCV) - Grundlagenwissen und Versorgungsforschung" setzt die eurocom am 12. November 2025 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr ihre kostenfreie Webinar-Reihe für Mitarbeitende von...weiter ]

 

GKV-Spitzenverband / Stabile Beiträge - noch kann das BMG handeln

27.10.2025, 13:10 Uhr

Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - "Der offizielle durchschnittliche Zusatzbeitragssatz wird erst Anfang November vom Ministerium festgesetzt. Das BMG kann also noch handeln", so Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, im Interview mit der Ärztezeitung. Er betonte,...weiter ]
GKV-Newsfeed, © 2025 krankenkassen-direkt.de

Es gelten unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

Inhalte für Ihre Website|GKV-Newsletter abonnieren