Aktuelle Infos aus der GKV und Gesundheitspolitik
12.10.2025, 00:00 Uhr
Online-Termin (Lilly Deutschland/kkdp) - Der Zug rollt wieder! Nach dem Regierungswechsel stehen Anpassungen des KHVVG an, um die Reform "realitätstauglich" zu gestalten. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten - wir machen den ersten Realitäts-Check. Was braucht... [ weiter ]09.10.2025, 18:27 Uhr
Berlin (BMG/kkdp) - Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung verabschiedet, dessen Entwurf Bundesfamilienministerin Karin Prien und Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ins Kabinett eingebracht hatten. Die einheitliche Pflegefachassistenzausbildung... [ weiter ]09.10.2025, 18:26 Uhr
Nürnberg (IAB/kkdp) - Im zweiten Quartal 2025 lag der durchschnittliche Stundenlohn in Deutschland bei 25,61 Euro. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht das einem Anstieg um 5,5 Prozent. Die Lohnungleichheit nahm in dem Zeitraum ab,... [ weiter ]09.10.2025, 18:25 Uhr
Berlin (gematik/kkdp) - Bis zum 31.12.2025 müssen aufgrund europarechtlicher Vorgaben Verschlüsselungsalgorithmen (kryptografischen Verfahren) in der Telematikinfrastruktur (TI) umgestellt werden. Die Umstellung erfolgt vom sogenannten RSA (Rivest-Shamir-Adleman) auf den ECC (Elliptic Curve Cryptography)-Verschlüsselungsalgorithmus. Dies... [ weiter ]09.10.2025, 17:39 Uhr
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat heute mit Vertretern des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), dem GKV-Spitzenverband und der Gesundheitsforschung offiziell das Forschungsdatenzentrum Gesundheit (FDZ Gesundheit) eröffnet. Das Zentrum nutzt... [ weiter ]09.10.2025, 15:59 Uhr
Berlin (vdek/kkdp) - Am 8. Oktober 2025 fand die 1. Lesung im Bundestag zum Steueränderungsgesetz statt. Eine zentrale Maßnahme ist die Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent. Dazu... [ weiter ]09.10.2025, 15:55 Uhr
Bremen (hkk Krankenkasse/kkdp) - Aktuelle forsa-Studie: Verantwortung im Familienalltag liegt meist bei den Müttern / 62 Prozent der Mütter fühlen sich stark belastet - Väter nur zu 31 Prozent / Dauerstress hat spürbare Folgen für die Gesundheit / Wer denkt... [ weiter ]09.10.2025, 15:54 Uhr
Berlin (AOK-Bundesverband/kkdp) - Zur zweiten/dritten Lesung des Pflegefachassistenzeinführungsgesetzes im Bundestag äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Wir begrüßen ausdrücklich, dass mit dem Pflegefachassistenzeinführungsgesetz nun eine bundesweit einheitliche Ausbildung zur... [ weiter ]09.10.2025, 09:40 Uhr
Das Bundeskabinett hat am 08.10.2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung aktualisiert. Besonders betroffen sind Gutverdiener mit Entgelten oberhalb der... [ weiter ]08.10.2025, 16:44 Uhr
Düsseldorf (KGNW/kkdp) - KGNW-Präsident Ingo Morell: Gesetzentwurf bringt wenige Korrekturen und neue Unsicherheiten / Versprochen und dann gekniffen: Als große Enttäuschung für die rund 300 NRW-Krankenhäuser mit ihren mehr als 300.000 Beschäftigten wertet die Krankenhausgesellschaft... [ weiter ]08.10.2025, 15:30 Uhr
Berlin (Bundestag/kkdp) - Gesundheitsexperten sehen die von der Bundesregierung geplante Befugniserweiterung und Entbürokratisierung für Pflegefachkräfte im Grundsatz positiv. Einige Sachverständige forderten in der Anhörung über den Gesetzentwurf ( 21/1511 ) allerdings perspektivisch noch weitergehende Regelungen... [ weiter ]08.10.2025, 14:17 Uhr
Hamburg (TK/kkdp) - Anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) äußert sich der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK), Dr. Jens Baas, wie folgt zu dem Gesetzentwurf: "Mit dem geplanten Krankenhausanpassungsgesetz verliert die Regierung das Ziel... [ weiter ]08.10.2025, 13:00 Uhr
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (08.10.2025) den Entwurf zur Anpassung des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG) beschlossen. Mit Blick auf die geplanten Änderungen an der Krankenhausreform kritisieren die Krankenkassen vor allem eine Aufweichung... [ weiter ]08.10.2025, 11:52 Uhr
Berlin (DKG/kkdp) - Im heute öffentlich gewordenen Kabinettsentwurf zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) sieht die Deutsche Krankenhausgesellschaft noch erhebliche Defizite mit Blick auf die im Koalitionsvertrag verabredeten Anpassungen der Krankenhausreform. Substanzielle Verbesserungen, die die Krankenhausreform... [ weiter ]08.10.2025, 11:50 Uhr
Berlin (BMG/kkdp) - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, den Gesetzesentwurf zur Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes beschlossen / Seit Inkrafttreten des Gesetzes im April 2024 ist eine bedenkliche Fehlentwicklung beim Konsum von Cannabisblüten... [ weiter ]Es gelten unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Inhalte für Ihre Website|GKV-Newsletter abonnieren