Aktuelle Infos aus der GKV und Gesundheitspolitik
18.09.2025, 16:24 Uhr
Dortmund (BIG/kkdp) - Startschuss für eine starke gemeinsame Zukunft / Die Verwaltungsräte der BIG direkt gesund und der Salus BKK haben am 16. September einen Kooperationsvertrag beschlossen mit dem Ziel, beide Krankenkassen zum 1. Januar... [ weiter ]17.09.2025, 13:41 Uhr
Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - Heute hat der Bewertungsausschuss (BA), bestehend aus jeweils drei Vertreterinnen und Vertretern der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und des GKV-Spitzenverbandes, in den jährlichen Finanzierungsverhandlungen eine Erhöhung des Orientierungswertes (OW) um 2,8... [ weiter ]17.09.2025, 13:38 Uhr
Berlin (vdek/kkdp) - Am 17. September findet alljährlich der Welttag der Patientensicherheit statt, in diesem Jahr unter dem Motto: "Patientensicherheit von Kind an". Aus diesem Anlass veröffentlicht der Verband der Ersatzkassen e. V.... [ weiter ]16.09.2025, 12:19 Uhr
Bamberg (SPS/kkdp) - Zentrale Abrechnungsprozesse in der GKV müssen neu geordnet werden. Das haben die Urteile des Bundessozialgerichts vom 30. August 2023 klargestellt. Sie untersagen die Auslagerung wesentlicher Prüfaufgaben an private Dienstleister. Kassen... [ weiter ]16.09.2025, 10:50 Uhr
Berlin (AOK-Bundesverband/kkdp) - Anlässlich des heutigen "GKV-Tages" zum Thema Gesundheitskompetenz sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Hat sich mit der Corona-Pandemie die digitale Gesundheitskompetenz verbessert? Diese Hoffnung hat sich leider nicht bestätigt.... [ weiter ]16.09.2025, 10:10 Uhr
Berlin (Bundestag/kkdp) - Die Bundesregierung will mit der geplanten Notfallreform eine effiziente und bedarfsgerechte Versorgung von Personen mit akuten Beschwerden gewährleisten. Die Zahl der abgerechneten Notfälle ist dabei in den vergangenen Jahren deutlich... [ weiter ]12.09.2025, 11:58 Uhr
Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - "Es ist ein gutes und wichtiges Signal, dass die Kommission ihre Arbeit ein Jahr früher als im Koalitionsvertrag vorgesehen aufnimmt, so Stefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, anlässlich der heutigen... [ weiter ]12.09.2025, 11:53 Uhr
Berlin (BMG/kkdp) - Die Bundesministerin für Gesundheit, Nina Warken, hat die Mitglieder der "FinanzKommission Gesundheit" berufen. Sie sollen Maßnahmen für eine dauerhafte Stabilisierung der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung erarbeiten. Besetzt ist die... [ weiter ]11.09.2025, 15:14 Uhr
Berlin (vdek/kkdp) - Am 11. September 2025 hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) beschlossen, die Prozessvertretung zu übernehmen und im Namen nahezu aller Krankenkassen gerichtlich gegen den Bund vorzugehen. Konkret wird gegen die... [ weiter ]11.09.2025, 14:48 Uhr
Berlin/Hamburg (TK/kkdp) - Die Techniker Krankenkasse (TK) unterstützt die Klage des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) gegen den Bund, weil dieser keine kostendeckenden Beiträge für Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld an die Krankenkassen... [ weiter ]11.09.2025, 14:34 Uhr
Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - In Deutschland erhalten erwerbsfähige Personen vom Staat Bürgergeld nach dem SGB II (Grundsicherung für Arbeitssuchende), wenn sie hilfebedürftig sind. Hilfebedürftig bedeutet, dass ihr Einkommen unter dem Existenzminimum liegt und sie... [ weiter ]11.09.2025, 13:50 Uhr
Berlin (DKG/kkdp) - Zur Verschiebung des Krankenhausgesetzes (KHAG) erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß: "Die Verschiebung des Krankenhausgesetzes um mindestens drei Wochen ist ein fatales Zeichen für die Handlungsfähigkeit der... [ weiter ]11.09.2025, 13:20 Uhr
München (Deloitte/kkdp) - Deutlich mehr Menschen setzen KI für die eigene Gesundheit ein als vor einem Jahr / Fast jeder Zweite sieht in der Technologie eher Chancen als Risiken für Patient:innen / Telemedizin und digitale Gesundheitsanwendungen werden... [ weiter ]10.09.2025, 16:20 Uhr
Berlin (vdek/kkdp) - vdek: Keine leeren Versprechungen, sondern mehr Reformbereitschaft und Verbindlichkeit / Gesundheitsministerin Nina Warken stellte sich heute den Fragen der Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Dazu sagt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen... [ weiter ]10.09.2025, 15:25 Uhr
Berlin (gematik/kkdp) - Ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte (ePA): Die Gesellschafter der gematik haben heute die Spezifikationen für die Funktionserweiterung und damit verbundene Zeitpläne zur Umsetzung für die ePA... [ weiter ]Es gelten unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Inhalte für Ihre Website|GKV-Newsletter abonnieren