Aktuelle Infos aus der GKV und Gesundheitspolitik
01.10.2025, 13:50 Uhr
Berlin (vdek/kkdp) - Das Bundeskabinett hat heute das "Gesetz zur Beschleunigung der Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen in Heilberufen" beschlossen. Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa),... [ weiter ]01.10.2025, 13:35 Uhr
Berlin (BMG/kkdp) - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, einen Gesetzentwurf zur Beschleunigung der Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen in Heilberufen beschlossen / Mit diesem Entwurf werden die Anerkennungsverfahren von Ärztinnen und Ärzten, Zahnärztinnen... [ weiter ]01.10.2025, 13:20 Uhr
Berlin (AOK-Bundesverband/kkdp) - Gemeinsame Mitteilung der Verbände der Krankenkassen / Präventionskurse, beispielsweise zu den Themen Stressbewältigung, Raucherentwöhnung oder Bewegung, werden von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert, damit die Kosten für Versicherte durch die gesetzlichen Krankenkassen... [ weiter ]01.10.2025, 13:05 Uhr
Berlin (DKG/kkdp) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt in ihrem überarbeiteten Positionspapier vor der weiteren Verschärfung des Fachkräftemangels sowie deren Konsequenzen und formuliert zugleich zentrale Forderungen zur Bewältigung der Problematik. Anlass der Veröffentlichung... [ weiter ]30.09.2025, 18:10 Uhr
Berlin (KBV/kkdp) - Appell der gemeinsamen Selbstverwaltung von GKV und KBV an die Bundesregierung / Anlässlich der Kabinettsklausur der Bundesregierung erklären die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband in einer gemeinsamen Stellungnahme: Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des... [ weiter ]30.09.2025, 12:20 Uhr
Berlin (Deutsche AIDS-Hilfe/kkdp) - Fast alle haben sie, fast niemand greift darauf zu: Die ePA muss dringend weiterentwickelt werden, damit Menschen sie zu ihrem Vorteil nutzen können. Seit dem Start fehlt vor allem eines:... [ weiter ]30.09.2025, 12:05 Uhr
Berlin (Rhön Stiftung/kkdp) - Mit der European Scorecard legt die Rhön Stiftung zum dritten Mal ein europäisches Ranking zum Stand der Implementierung der elektronischen Patientenakte (ePA) vor. Die von der inav GmbH durchgeführte Studie... [ weiter ]30.09.2025, 11:50 Uhr
Berlin (DKG/kkdp) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt die Ankündigungen der Bundesregierung, sich stärker mit Reformen der Staatsstrukturen auseinanderzusetzen. Zugleich mahnt der DKG-Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß die Umsetzung konkreter Schritte an / "Es ist richtig,... [ weiter ]30.09.2025, 11:35 Uhr
Berlin (gematik/kkdp) - Die Vorbereitungen laufen weiterhin auf Hochtouren. Der aktuelle Stand zur ePA für alle: Mehr als 93 Prozent der (Zahnarzt-)Praxen und Apotheken in Deutschland werden zum 1. Oktober technisch ausgestattet sein, um... [ weiter ]30.09.2025, 11:05 Uhr
Berlin (Dt. Alzheimer e.V./kkdp) - Die Abschaffung des Pflegegrads 1 führt zu einem Wegbrechen von Entlastungsangeboten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und gefährdet damit die häusliche Versorgung von Menschen mit Demenz durch Angehörige / Wie... [ weiter ]29.09.2025, 16:15 Uhr
Berlin (DGB/kkdp) - Zur Debatte über die Abschaffung des Pflegegrads 1 ein Statement von Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied: "Leistungskürzungen beim Pflegegrad 1 kommen nicht in Frage - das wäre unmenschlich und ungerecht und führt auch... [ weiter ]29.09.2025, 14:35 Uhr
Berlin (AOK-Bundesverband/kkdp) - Forsa-Befragung im Auftrag der AOK zeigt nach wie vor großen Informationsbedarf beim Thema ePA / Ab Mittwoch (1. Oktober) sind die Ärztinnen und Ärzte in Praxen und Kliniken verpflichtet, die elektronische Patientenakte... [ weiter ]29.09.2025, 11:05 Uhr
Die von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) eingesetzte FinanzKommission Gesundheit (FKG) hat sich konstituiert und auf einen Arbeitsplan zur Erfüllung des vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgegebenen Auftrags verständigt. Geschickt nimmt sich der... [ weiter ]26.09.2025, 17:05 Uhr
Berlin/Hamburg (TK/kkdp) - Anlässlich der Haushaltswoche im Bundestag bekräftigt der Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse (TK) in seiner Herbstsitzung, dass die Koalition dringend kurzfristige Maßnahmen für stabile Kranken- und Pflegekassenbeiträge umsetzen muss. Anschließend gelte... [ weiter ]09.09.2025, 17:00 Uhr
Insbesondere für qualifiziertere Arbeitsplätze werden die Lohnnebenkosten zum Jahreswechsel 2025/26 erneut einen deutlichen Sprung nach oben machen. Die Beiträge zur Sozialversicherung steigen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber einerseits durch die ab... [ weiter ]Es gelten unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Inhalte für Ihre Website|GKV-Newsletter abonnieren