Aktuelle Infos aus der GKV und Gesundheitspolitik
15.10.2025, 18:22 Uhr
Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich die Notwendigkeit der Erhöhung des rechnerischen durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes um 0,4... [ weiter ]15.10.2025, 18:02 Uhr
Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - Anlässlich der heutigen Bekanntgabe der Prognoseergebnisse des GKV-Schätzerkreises, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesamtes für Soziale Sicherung und des GKV-Spitzenverbandes, erklärt Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des... [ weiter ]15.10.2025, 16:55 Uhr
Berlin (BARMER/kkdp) - Mehr als 60 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich wegen mehr möglicher Hitzewellen in Zukunft. Zudem meinen rund drei Viertel, dass die Zahl an heißen Tagen in den vergangenen... [ weiter ]15.10.2025, 16:35 Uhr
Berlin (KBV/kkdp) - Die Zufriedenheit mit den im Praxisalltag bereits etablierten digitalen Anwendungen wie dem elektronischen Rezept (eRezept) und der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Das geht aus... [ weiter ]15.10.2025, 15:05 Uhr
Berlin (Bundestag/kkdp) - Die Grünen-Fraktion legt Vorschläge für eine Reform der Notfallversorgung und des Rettungsdienstes vor. Eine gut funktionierende und wirtschaftliche Notfall- und Akutversorgung sei ein zentraler Pfeiler einer leistungsfähigen Gesundheitsversorgung. Für Menschen... [ weiter ]15.10.2025, 13:00 Uhr
Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen bei den Krankenkassen zum Jahreswechsel zu beschränken. Die Einsparungen sollen... [ weiter ]14.10.2025, 18:37 Uhr
Berlin (AOK-Bundesverband/kkdp) - Zu den Zwischenergebnissen der Fachebene aus der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt" Pflege äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Die Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege sind ein wichtiger erster Schritt... [ weiter ]14.10.2025, 18:32 Uhr
Berlin (DGB/kkdp) - Zu den Zwischenergebnissen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflegereform hier ein Statement von Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied: "Pflege im Alter ist mehr und mehr zum Armutsrisiko geworden. Das erste Zwischenergebnis der Bund-Länder-Arbeitsgruppe ist nicht... [ weiter ]14.10.2025, 18:31 Uhr
Berlin (WIdO/kkdp) - Report beleuchtet Auswirkungen des KI-Einsatzes auf die Gesundheit der Beschäftigten / Krankenstand auch 2025 weiter auf hohem Niveau / Nur ein kleiner Teil der Beschäftigten in Deutschland macht sich aktuell Sorgen darüber,... [ weiter ]13.10.2025, 16:20 Uhr
Berlin (BKK Dachverband/kkdp) - Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbandes, zu den Einsparvorschlägen für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV): "Es ist gut, dass die Bundesregierung sich nun doch noch dazu durchringen konnte, auf das ungebremste Ausgabenwachstum... [ weiter ]13.10.2025, 11:55 Uhr
Berlin (vdek/kkdp) - Zu den neuen Sparplänen der Bundesregierung erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): "Das von Ministerin Warken vorgelegte ´kleine Sparpaket´ ist ein erster wichtiger Schritt, um den... [ weiter ]12.10.2025, 00:00 Uhr
Online-Termin (Lilly Deutschland/kkdp) - Der Zug rollt wieder! Nach dem Regierungswechsel stehen Anpassungen des KHVVG an, um die Reform "realitätstauglich" zu gestalten. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten - wir machen den ersten Realitäts-Check. Was braucht... [ weiter ]10.10.2025, 19:05 Uhr
München (Deloitte/kkdp) - Geplante Reformen sorgen nach Deloitte-Berechnungen lediglich für geringfügige Einsparungen / Selbst ambitionierte und umfassende Maßnahmen können Unterdeckung von 198 Milliarden Euro in 2050 nicht vermeiden / Zusatzbeitrag für 2026 steigt voraussichtlich auf 2,9 Prozent / Trotz... [ weiter ]10.10.2025, 18:25 Uhr
Berlin (DKG/kkdp) - Zu den am Freitag bekannt gewordenen Sparplänen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, die mit 1,8 Milliarden Euro vor allem die Krankenhäuser betreffen, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß: "Mit... [ weiter ]10.10.2025, 17:55 Uhr
Berlin (AOK-Bundesverband/kkdp) - Die angepasste Prognose der Bundesregierung zum GKV-Defizit 2026 und die aktuell diskutierten Vorschläge zur Erhöhung von Zuzahlungen kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Im Vorfeld des Schätzerkreises... [ weiter ]Es gelten unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Inhalte für Ihre Website|GKV-Newsletter abonnieren