
Aktuelle Infos aus der GKV und Gesundheitspolitik
31.10.2025, 11:21 Uhr
Berlin (vdek/kkdp) - Von Maydell: Wir brauchen weitere Maßnahmen zur sofortigen Entlastung der GKV-Finanzen / Bis zum 1. November 2025 muss das Bundesministerium für Gesundheit den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) festlegen. In... [ weiter ]30.10.2025, 15:05 Uhr
Essen (MD Bund/kkdp) - 12.304 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern hat der Medizinische Dienst im Jahr 2024 bundesweit erstellt. In jedem 4. Fall (3.301 Fälle) stellten die Gutachterinnen und Gutachter einen Behandlungsfehler mit Schaden... [ weiter ]30.10.2025, 11:30 Uhr
Berlin (gematik/kkdp) - Positiver Trend setzt sich fort: In den ersten vier Wochen, in denen Praxen, Apotheken und Krankenhäuser die ePA für alle nutzen sollen, ist die Nutzung der ePA weiter angestiegen. 17,4... [ weiter ]29.10.2025, 13:41 Uhr
Berlin (BMAS/kkdp) - Bundeskabinett beschließt Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung / Das Bundeskabinett hat heute die von Bundesministerin Bärbel Bas vorgelegte Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung beschlossen. Damit wird der gesetzliche Mindestlohn zum 1. Januar 2026 zunächst auf 13,90 Euro je... [ weiter ]29.10.2025, 13:37 Uhr
Wiesbaden (DESTATIS/kkdp) - Im Jahr 2023 waren in Deutschland rund 72 000 Menschen nicht krankenversichert und hatten auch keinen sonstigen Anspruch auf Krankenversorgung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Grundlage eines alle... [ weiter ]29.10.2025, 13:14 Uhr
Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser. Begriffe wie Kriegstauglichkeit und Resilienzstärkung seien wieder Teil der öffentlichen... [ weiter ]27.10.2025, 13:48 Uhr
Online-Termin (eurocom e. V./kkdp) - Mit der Veranstaltung "Ulcus cruris venosum (UCV) - Grundlagenwissen und Versorgungsforschung" setzt die eurocom am 12. November 2025 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr ihre kostenfreie Webinar-Reihe für Mitarbeitende von... [ weiter ]27.10.2025, 13:10 Uhr
Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - "Der offizielle durchschnittliche Zusatzbeitragssatz wird erst Anfang November vom Ministerium festgesetzt. Das BMG kann also noch handeln", so Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, im Interview mit der Ärztezeitung. Er betonte,... [ weiter ]27.10.2025, 13:05 Uhr
Hamburg (ppi/kkdp) - Für 64 Prozent der Topmanager in Banken und Versicherungen gehören Cyberangriffe zu den größten Herausforderungen bis 2030. Damit stehen Cyberangriffe noch vor der Digitalisierung und der Verschlechterung der Kreditqualität (bei... [ weiter ]27.10.2025, 10:05 Uhr
Berlin (BARMER/kkdp) - Stagnierende berufliche Perspektiven und der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) machen vielen jungen Menschen Sorgen. Das geht aus der repräsentativen Sinus-Jugendstudie 2024/2025 im Auftrag der BARMER hervor, für die im... [ weiter ]27.10.2025, 09:55 Uhr
Berlin (KBV/kkdp) - Unterstützung für die heftige Kritik von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt am Cannabisgesetz kommt vom Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen: "Das Gesetz ist von Anfang an ein Fehler gewesen, tatsächlich... [ weiter ]23.10.2025, 13:50 Uhr
Nürnberg (IAB/kkdp) - Laut einer aktuellen IAB-Befragung erkennen zwar rund 70 Prozent der Befragten den hohen Nutzen sozialstaatlicher Leistungen prinzipiell an, knapp zwei Drittel halten aber auch die damit verbundenen Kosten für ein... [ weiter ]23.10.2025, 12:15 Uhr
Hamburg/Essen (Freie Ärzteschaft/kkdp) - Trotz aller gegenteiligen Bekundungen sind die Krankheitsdaten in der elektronischen Patientenakte (ePA) offensichtlich nicht so sicher, wie behauptet wird. Aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion... [ weiter ]23.10.2025, 11:20 Uhr
Berlin (DKG/kkdp) - DKG fordert klaren Fahrplan für KI in Krankenhäusern / Klare und innovationsfreundliche Gesetze sind entscheidend für den sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). In Ihrem Positionspapier "Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Krankenhaus"... [ weiter ]23.10.2025, 10:25 Uhr
Berlin (WIdO/kkdp) - Aktuelle Ergebnisse aus der Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR) jetzt im AOK-Gesundheitsnavigator abrufbar / Aktuelle Ergebnisse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) auf Basis der Abrechnungsdaten von AOK-Versicherten zeigen bei der vollständigen Entfernung... [ weiter ]Es gelten unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Inhalte für Ihre Website|GKV-Newsletter abonnieren