
Aktuelle Infos aus der GKV und Gesundheitspolitik
25.11.2025, 19:10 Uhr
Neustadt a. d. W. (Lohnsteuerhilfe/kkdp) - Die Tage sind im Herbst und Winter kürzer und weniger hell als im Frühling oder Sommer - das schlägt vielen Menschen aufs Gemüt. Aber was tun, wenn es nicht besser... [ weiter ]25.11.2025, 18:05 Uhr
Berlin (BMG/kkdp) - Am 19. November 2025 hat sich die Pflegekommission einstimmig auf höhere Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege geeinigt: Bis zum 1. Juli 2027 sollen die Mindestlöhne für Pflegekräfte in Deutschland... [ weiter ]25.11.2025, 16:40 Uhr
Bochum (KBS/kkdp) - Die Vertreterversammlung fordert Stabilisierung der Finanzsituation der Gesetzlichen Krankenversicherung / In ihrer Sitzung am 25. November 2025 in Bochum hat die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) den Haushaltsplan der KBS für... [ weiter ]24.11.2025, 17:05 Uhr
Berlin (gematik/kkdp) - Der TI-Atlas 2025 liefert bereits zum fünften Mal zentrale Einblicke in den Stand der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens und ist damit die größte jährlich erhobene Studie in diesem Bereich / Auf Basis... [ weiter ]24.11.2025, 15:35 Uhr
Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - Der GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben sich auf den Fallpauschalenkatalog (DRG) für das Jahr 2026 geeinigt. Seit 2004 bildet der Katalog die... [ weiter ]22.11.2025, 14:00 Uhr
Der Bundesrat hat am Freitag (21.11.2025) zum "kleinen Sparpaket" von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) beschlossen, den Vermittlungsausschuss zwischen Bundesrat und Bundestag einzuschalten. Die Länder bewerten die vorgesehenen Sparmaßnahmen als unausgewogen... [ weiter ]21.11.2025, 14:20 Uhr
Berlin (AOK-Bundesverband/kkdp) - Der Bundesrat hat heute beschlossen, im Konflikt um das kleine Sparpaket zur Stabilisierung der GKV-Finanzen den Vermittlungsausschuss anzurufen. Es geht um fachfremde Änderungen im Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in... [ weiter ]20.11.2025, 11:27 Uhr
Berlin (vdek/kkdp) - Am 21.11.2025 berät der Bundesrat den Gesetzentwurf zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP), der auch die Regelungen zum "kleinen Sparpaket" zur kurzfristigen Stabilisierung der GKV-Finanzen beinhaltet. Die Länder... [ weiter ]20.11.2025, 11:25 Uhr
Berlin (DPtV/kkdp) - 1100 Online-Teilnehmer*innen bei DPtV-LunchTalk / "In Zeiten zunehmender digitaler Vernetzung, wächst das Gefühl sozialer Isolation. Wir wissen um die Konsequenzen, die Einsamkeit für die psychische und körperliche Gesundheit hat. Wir brauchen daher... [ weiter ]20.11.2025, 11:24 Uhr
Berlin (BITKOM/kkdp) - 50 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer verwenden zumindest gelegentlich KI-Chats statt klassischer Suchmaschinen / Bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar zwei Drittel / 42 Prozent haben schon falsche Antworten bekommen, nur 57... [ weiter ]20.11.2025, 11:21 Uhr
Bremen (hkk Krankenkasse/kkdp) - Jede siebte Mutter erlebt fehlende Aufklärung, Respektlosigkeit oder vermeidbare Schmerzen / Besonders betroffen sind Frauen mit ungeplantem Kaiserschnitt / Hoher Informations- und Kommunikationsbedarf / Die Mehrheit der Mütter in Deutschland bewertet ihre Geburtserfahrung positiv. Dennoch berichtet... [ weiter ]19.11.2025, 13:31 Uhr
Berlin (BMAS/kkdp) - Das Bundeskabinett hat heute den Rentenversicherungsbericht 2025 beschlossen. Die Bundesregierung informiert mit dem Rentenversicherungsbericht jedes Jahr im November über die Entwicklung der Finanzen der gesetzlichen Rentenversicherung / Dazu werden Modellrechnungen zur voraussichtlichen... [ weiter ]19.11.2025, 13:25 Uhr
Wiesbaden (VOD e.V./kkdp) - VOD: Auf qualifizierte Osteopathinnen und Osteopathen achten / Osteopathie - viele haben den Begriff schon gehört, aber nicht jeder weiß genau, was dahintersteckt. Für alle, die zum ersten Mal mit der ganzheitlichen... [ weiter ]18.11.2025, 17:35 Uhr
Berlin (BARMER/kkdp) - Der Verwaltungsrat der BARMER fordert angesichts der steigenden Zahl an Pflegebedürftigen in Deutschland eine Aufwertung der Pflegebranche. In den Jahren 2015 bis 2023 stieg die Zahl der zu Pflegenden von... [ weiter ]17.11.2025, 18:39 Uhr
Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - Kritisch, digital, souverän - Mit diesem Selbstverständnis treiben die Träger der Deutschen Sozialversicherung den digitalen Wandel in Europa aktiv voran. In einem gemeinsam veröffentlichten Positionspapier bekräftigen die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung... [ weiter ]Es gelten unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Inhalte für Ihre Website|GKV-Newsletter abonnieren