logo
BKK Dachverband e.V.|01.07.2025

PRESSEMITTEILUNG

Anne-Kathrin Klemm ab sofort Alleinvorständin des BKK Dachverbandes

Berlin (kkdp)·Anne-Kathrin Klemm übernimmt ab sofort als alleinige Vorständin die Führung des BKK Dachverbandes. Die Diplom-Volkswirtin folgt damit auf den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Franz Knieps, der nach zwölf Jahren an der Verbandsspitze in den Ruhestand geht.

Erfahrung und Stabilität an der Spitze

Anne-Kathrin Klemm steht für Erfahrung und Stabilität. Klemm ist seit Anfang 2014 beim BKK Dachverband tätig, seit 2022 als Vorständin der Organisation in einer Doppelspitze gemeinsam mit Franz Knieps. Sie begann im Dachverband der Betriebskrankenkassen als Leiterin der Abteilung Politik und führte ab 2019 die Abteilung Politik und Kommunikation. Von 2017 bis Juni 2022 war sie bereits Vertreterin des Vorstands und kennt die politische Interessenvertretung der Betriebskrankenkassen seit vielen Jahren aus erster Hand.

Fokus auf nachhaltige Reformen

Anne-Kathrin Klemm sieht ihre Aufgaben klar definiert: "Die kommenden Jahre werden für die Zukunft unseres Gesundheitssystems entscheidend sein. Die systemischen Probleme in der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung sind inzwischen so vielschichtig und gravierend, dass wir uns schnellstmöglich um nachhaltige Lösungen kümmern müssen. Der Schwerpunkt liegt dabei ganz eindeutig auf der finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung. Gleichzeitig müssen wir die Chance ergreifen, die Versorgung grundlegend neu und bedarfsorientiert im Sinne der Versicherten zu gestalten. Mit "Neu machen! #rebootGKV haben die Betriebskrankenkassen ein gesundheitspolitisches Aufgabenheft vorgelegt, dessen Forderungen und Ideen wir konsequent verfolgen und sofort umsetzen können", sagt Klemm.

Dabei betont sie aber einen besonnenen Ansatz: "Die Politik muss einen verlässlichen Rahmen schaffen. Politische Schnellschüsse, deren Halbwertszeit höchstens bis zum Ende einer Legislaturperiode reicht, genügen nicht, um seit Jahrzehnten bestehende Schieflagen zu beheben. Gefragt sind durchdachte und langfristige Lösungen sowie Offenheit für Neues. Für anstehende Reformen in der Gesundheitspolitik muss das Motto lauten: Qualität und Innovation gehen vor Geschwindigkeit. Nur so können wir ein Gesundheitssystem schaffen, das den Menschen wirklich dient, indem wir die Versorgung verbessern und es gleichzeitig finanzierbar bleibt", so Klemm weiter.

Mit Blick auf den scheidenden Vorstandsvorsitzenden Franz Knieps sagt Klemm: "Wie kaum ein anderer hat Franz Knieps die tiefsten Untiefen und mitunter auch Abgründe des Gesundheitssystems durchdrungen und für Klarheit gesorgt. Er hat sein politisches Wirken stets darauf ausgerichtet, die Versorgung der Versicherten in den Fokus zu rücken. Dafür hat er, wenn nötig, den Finger in die Wunde gelegt, um eine Weiterentwicklung des Gesundheitssystems zu erreichen. Diese Idee hat er in den letzten zwölf Jahren fest in der DNA der Betriebskrankenkassen verankert und sich dafür GKV-übergreifend stark gemacht. Dafür gebührt ihm unser großer Dank und Respekt."

Pressekontakt:

Torsten Dittkuhn
+49 30 2700 406 - 301
torsten.dittkuhn@bkk-dv.de

QR-Code: http://www.krankenkassen-direkt.de

Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.