Aktuelle Presseinhalte mit Branchenbezug
Bieten Sie presserelevante Inhalte zu den Themen GKV und Gesundheitspolitik an oder möchten diese regelmäßig auf einfache Weise beziehen? kkdp veröffentlicht und verbreitet aktuelle Inhalte von GKV- bzw. GKV-nahen Institutionen über das digitale Angebot von krankenkassen-direkt.de (kurz: kkdirekt).
Verbreitungswege sind dabei insbesondere unsere Portal- und E-Mail-Services sowie unsere Schnittstellen für externe Veröffentlichungen, z. B. via Einbindung per CMS oder innerhalb brancheninterner und -naher Intranets.
Aktuelle Veröffentlichungen
SPS / BSG-Urteile verlangen Neuaufstellung von Prüf- und Abrechnungsprozessen
16.09.2025, 12:19 Uhr
SPS Germany GmbH - Pressemitteilung
Bamberg (kkdp) - Zentrale Abrechnungsprozesse in der GKV müssen neu geordnet werden. Das haben die Urteile des Bundessozialgerichts vom 30. August 2023 klargestellt. Sie untersagen die Auslagerung wesentlicher Prüfaufgaben an private Dienstleister. Kassen...
[weiter]
15.09.2025, 09:45 Uhr
BKK Dachverband e.V. - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Der Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, Karsten Wildberger, fordert von allen Ministerien Vorschläge für den Bürokratieabbau. Für den Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit hat der BKK Dachverband bereits in der...
[weiter]
vzbv / Behandlungsfehler: Patientenschutz stärken
15.09.2025, 09:44 Uhr
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. - Statement
Berlin (kkdp) - Statement von Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands / Patient:innen sind bei Behandlungs- und Pflegefehlern nicht wirksam geschützt. Das geltende Patientenrechtegesetz setzt die juristischen Hürden für Entschädigungen viel zu hoch an. Die...
[weiter]
12.09.2025, 15:15 Uhr
Verband der Ersatzkassen e. V. - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Gesundheitsministerin Warken hat heute die Kommission zur Stabilisierung der GKV-Finanzen errichtet und die Kommissionmitglieder benannt. Dazu erklärt Boris von Maydell, Vertreter des Vorstandes des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): "Es...
[weiter]
BKK Dachverband / Statement zum Start der "Finanzkommission Gesundheit"
12.09.2025, 14:05 Uhr
BKK Dachverband e.V. - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbandes, kommentiert den Start der "Finanzkommission Gesundheit" / "Es ist gut, dass das Thema GKV-Finanzierung und Strukturreformen nun im Bundesgesundheitsministerium an Fahrt aufnimmt. Die Kommission steht, damit...
[weiter]
GKV-Spitzenverband / FinanzKommission kann Sofortmaßnahmen nicht ersetzen
12.09.2025, 11:58 Uhr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - "Es ist ein gutes und wichtiges Signal, dass die Kommission ihre Arbeit ein Jahr früher als im Koalitionsvertrag vorgesehen aufnimmt, so Stefanie Stoff-Ahnis, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, anlässlich der heutigen...
[weiter]
BMG / Bundesgesundheitsministerin Warken stellt GKV-Kommission vor
12.09.2025, 11:53 Uhr
Bundesministerium für Gesundheit - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Die Bundesministerin für Gesundheit, Nina Warken, hat die Mitglieder der "FinanzKommission Gesundheit" berufen. Sie sollen Maßnahmen für eine dauerhafte Stabilisierung der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung erarbeiten. Besetzt ist die...
[weiter]
Blick hinter die Kulissen: Wolfgang Zöller zu Gast bei der BKK Akzo Nobel Bayern
12.09.2025, 11:14 Uhr
BKK Akzo Nobel Bayern - Pressemitteilung
Erlenbach am Main (kkdp) - Die BKK Akzo Nobel prägt seit mittlerweile über 100 Jahren die betriebliche Krankenversicherung mit. Davon konnte sich einmal mehr der aus der Region stammende, ehemalige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Zöller (CSU) bei...
[weiter]
12.09.2025, 10:45 Uhr
AOK-Bundesverband eGbR - Statement
Berlin (kkdp) - Anlässlich der heutigen Vorstellung der Kommission zur Stabilisierung der GKV-Finanzen und des gestrigen Beschlusses des GKV-Verwaltungsrates, wegen der unzureichenden Finanzierung versicherungsfremder Leistungen gegen den Bund zu klagen, sagt die Vorstandsvorsitzende...
[weiter]
11.09.2025, 17:00 Uhr
BKK Dachverband e.V. - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Seit Jahren zahlt der Bund zu niedrige Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) von Bürgergeldempfangenden. Die Beitragszahlenden der GKV müssen somit für Kosten aufkommen, die eigentlich dem Steuerzahler zuzurechnen wären....
[weiter]
Verwaltungsrat der AOK Niedersachsen begrüßt Klage des GKV-Spitzenverbandes
11.09.2025, 15:50 Uhr
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. - Pressemitteilung
Hannover (kkdp) - Solidargemeinschaft darf nicht länger für staatliche Versäumnisse zahlen / Der Verwaltungsrat der AOK Niedersachsen unterstützt ausdrücklich die Entscheidung des GKV-Spitzenverbandes, rechtliche Schritte gegen die Finanzierung gesamtgesellschaftlicher Aufgaben aus Beitragsmitteln einzuleiten. Ziel der...
[weiter]
11.09.2025, 15:14 Uhr
Verband der Ersatzkassen e. V. - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Am 11. September 2025 hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) beschlossen, die Prozessvertretung zu übernehmen und im Namen nahezu aller Krankenkassen gerichtlich gegen den Bund vorzugehen. Konkret wird gegen die...
[weiter]
TK-Chef Baas zur Klage der Krankenkassen: "Ist eine Gerechtigkeitsfrage"
11.09.2025, 14:48 Uhr
Techniker Krankenkasse - Pressemitteilung
Berlin/Hamburg (kkdp) - Die Techniker Krankenkasse (TK) unterstützt die Klage des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-SV) gegen den Bund, weil dieser keine kostendeckenden Beiträge für Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld an die Krankenkassen...
[weiter]
GKV-Spitzenverband / 10-Milliarden-Klage gegen Unterfinanzierung der GKV beschlossen
11.09.2025, 14:34 Uhr
Spitzenverband Bund der Krankenkassen - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - In Deutschland erhalten erwerbsfähige Personen vom Staat Bürgergeld nach dem SGB II (Grundsicherung für Arbeitssuchende), wenn sie hilfebedürftig sind. Hilfebedürftig bedeutet, dass ihr Einkommen unter dem Existenzminimum liegt und sie...
[weiter]
11.09.2025, 13:50 Uhr
Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG - Pressemitteilung
Berlin (kkdp) - Zur Verschiebung des Krankenhausgesetzes (KHAG) erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß: "Die Verschiebung des Krankenhausgesetzes um mindestens drei Wochen ist ein fatales Zeichen für die Handlungsfähigkeit der...
[weiter]
PR- und Presseservice
Immer aktuell
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik