logo
IKK Brandenburg und Berlin|17.09.2025

PRESSEMITTEILUNG

IKK BB setzt auf Aufklärung und Bonusanreize

Potsdam (kkdp)·GKV-Tag am 16. September stellt Gesundheitskompetenz in den Fokus

Gesundheitskompetenz entscheidet darüber, wie gut Menschen ihre Gesundheit erhalten, Krankheiten vorbeugen und sich im Gesundheitssystem zurechtfinden. Studien zeigen jedoch: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung verfügt über eine eingeschränkte Gesundheitskompetenz. Die IKK BB nimmt diesen Befund ernst und setzt auf eine breite Aufklärungsarbeit - von der Kita bis ins hohe Alter.

Früh ansetzen, Verhalten stärken

Mit vielfältigen Angeboten in Kindertagesstätten und Schulen vermittelt die IKK BB Kindern schon früh, wie wichtig Bewegung, gesunde Ernährung und z.B. Zahngesundheit sind. Diese frühen Impulse erreichen zugleich Eltern und Familien.

Gesundes Verhalten belohnen

Über das Bonusprogramm der IKK BB erhalten Versicherte finanzielle Vorteile, wenn sie Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen, Impfungen auffrischen oder an Präventionskursen teilnehmen. So wird Gesundheitsbewusstsein direkt gefördert und belohnt.

Digitale Kompetenz ausbauen

Damit Versicherte die Chancen der Digitalisierung nutzen können - von der elektronischen Patientenakte bis zu Videosprechstunden - bietet die IKK BB verständliche und niedrigschwellige Informationen sowie persönliche Beratung.

"Gesundheitskompetenz ist der Schlüssel für ein langes gesundes Leben und kein abstrakter Begriff.", sagt Astrid Böhme Vertragsbereichsleiterin Besondere Versorgung und Prävention der IKK BB. "Wir wollen unsere Versicherten befähigen, selbstbestimmt mit ihrer Gesundheit umzugehen und geben ihnen Orientierung im Gesundheitssystem. Für uns bedeutet das, dass wir nicht nur Wissen vermitteln, sondern über Präventionsangebote auch Impulse setzen und vor allem echte Handlungsmöglichkeiten schaffen."

Ein weiteres Argument liefert die Kostenperspektive: "Eine geringe Gesundheitskompetenz verursacht jedes Jahr enorme Zusatzkosten im Gesundheitssystem - Schätzungen gehen von 15 bis 20 Milliarden Euro aus. Geld, das wir durch mehr Prävention, Aufklärung und gesunde Lebensführung besser investieren könnten. Hier setzt unser Engagement an", so Astrid Böhme.

Die IKK BB unterstützt damit die Ziele der "Roadmap Gesundheitskompetenz" und leistet ihren Beitrag zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, Prävention und Eigenverantwortung zu stärken.

Hashtags:
#Gesundheitskompetenz #DigitaleGesundheitskompetenz #HealthLiteracy #GKVTag #wirsindGKV

Pressekontakt:

Grit Matthes
Pressesprecherin
(0331) 64 63 109
presse@ikkbb.de

QR-Code: http://www.krankenkassen-direkt.de

Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.