logo
Deutscher Bundestag|29.09.2025

PRESSEMITTEILUNG

Rund 863.000 Leistungsempfänger in Pflegegrad 1

Berlin (kkdp)·Ende 2024 sind in der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) rund 863.000 Frauen und Männer oder 15,3 Prozent der Leistungsempfänger im untersten Pflegegrad 1 eingestuft worden. Weitere rund 2,24 Millionen Pflegebedürftige hatten Pflegegrad 2 (39,7 Prozent). Das geht aus der Antwort (21/1784) der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (21/1486) der AfD-Fraktion hervor.

In Pflegegrad 3 eingestuft waren den Angaben zufolge rund 1,65 Millionen Versicherte (29,3 Prozent). Rund 650.000 Pflegebedürftige waren nach Pflegegrad 4 eingestuft (11,5 Prozent) und rund 235.000 (4,2 Prozent) nach dem höchsten Pflegerad 5. Insgesamt erhielten Ende 2024 rund 5,64 Millionen Versicherte Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung.

Hintergrund / Anmerkung der Redaktion

Im Zusammenhang mit den notwendigen Strukturreformen zur Stabislierung der Finanzen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung haben einige Medien darüber berichtet, dass die Bundesregierung die Abschaffung des Pflegegrades 1 in Erwägung zieht.

Linkhinweis:

Pressekontakt:

Telefon: +49 (0)30 227 35642
(montags bis donnerstags 8.30 bis 17.00 Uhr,
freitags 8.30 bis 14.00 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36001

QR-Code: http://www.krankenkassen-direkt.de

Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Dies ist ein Ausdruck aus www.krankenkassen-direkt.de
Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
© 2000-2025 Redaktion kkdirekt; alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.