News, Nachrichten und aktuelle Mitteilungen zu den Bereichen gesetzliche Krankenversicherung (GKV), Krankenkassen und Gesundheitspolitik.
19.02.2019, 15:25 Uhr
Berlin (ABDA/kkdp) - Von den 109 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland erstatten 76 ihren Versicherten freiwillig bestimmte rezeptfreie Arzneimittel. Davon profitieren vor allem Schwangere, die bei 41 Krankenkassen ihre Arzneimittel mit Eisen, Magnesium, Folsäure... [ weiter ]
19.02.2019, 14:05 Uhr
Mainz (Frontal 21/kkdp) - Bundesbeauftragter für Pflege: "Fatal für die Versorgung" / Der Bundesbeauftragte für Pflege, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus (CDU), fordert eine bessere Bezahlung in der ambulanten Pflege. Wenn Pflegekräfte keine anständigen Löhne erhielten,... [ weiter ]
18.02.2019, 13:10 Uhr
Berlin (KBV/kkdp) - Im Zuge der anstehenden Reform des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) wird über die Versuche einiger Krankenkassen diskutiert, durch Manipulationen der Kodierungen höhere Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds zu erhalten. In diesem Zusammenhang... [ weiter ]
15.02.2019, 10:25 Uhr
Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - Das "GKV-Bündnis für Gesundheit" - eine Initiative aller gesetzlichen Krankenkassen - hat ein bundesweites Förderprogramm für sozial schwache Kommunen aufgelegt und heute auf einer Fachtagung vorgestellt. Mit insgesamt etwa 40... [ weiter ]
15.02.2019, 10:09 Uhr
Rund 10.000 Patienten warten in Deutschland auf ein Organ. Die Zahl der Organspender ist nach mehreren Skandalen im Jahr 2012 jedoch kontinuierlich zurückgegangen. Im Jahr 2017 erreichte sie mit 797... [ weiter ]
14.02.2019, 12:40 Uhr
Berlin (gematik/kkdp) - Koordinierendes Informationssicherheits-Managementsystem der Telematikinfrastruktur nach ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert / Die gematik hat für ihr koordinierendes Informationssicherheits-Managementsystem (koordinierendes ISMS) der Telematikinfrastruktur das Zertifikat nach dem internationalen Standard für Informationssicherheit ISO/IEC 27001:2013... [ weiter ]
14.02.2019, 10:45 Uhr
Berlin (Bundestag/kkdp) - Die Finanzierung der Pflegekosten muss nach Ansicht der FDP-Fraktion neu organisiert werden. Die soziale Pflegeversicherung könne die Folgen des demografischen Wandels und des pflegerisch-technischen Fortschritts nicht allein bewältigen, heißt es... [ weiter ]
14.02.2019, 10:05 Uhr
Rostock (BÄK/kkdp) - Zur Verabschiedung des Gesetzes zur Verbesserung der Zusammenarbeit und der Strukturen bei der Organspende erklärt Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer: / "Dieses Gesetz ist eine gute Nachricht... [ weiter ]
13.02.2019, 21:00 Uhr
Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats hat der Gesundheitsausschuss des Bundestages am Mittwoch (13.02.2019) in einer öffentlichen Expertenanhörung über den Entwurf für das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) beraten. Notwendig wurde... [ weiter ]
13.02.2019, 16:50 Uhr
Berlin (Bundestag/kkdp) - Mit breiter Mehrheit hat der Gesundheitsausschuss des Bundestages den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung der Zusammenarbeit und der Strukturen bei der Organspende ( 19/6915 ) gebilligt. Für die in den Ausschussberatungen geringfügig... [ weiter ]
13.02.2019, 16:25 Uhr
Düsseldorf (MDK Nordrhein/kkdp) - Kürzungen in Nordrhein belaufen sich auf fast 307 Millionen Euro / Für das Bundesgebiet wird die Kürzungssumme auf über 3 Milliarden Euro geschätzt / Über 321.000 Rechnungen nordrheinischer Krankenhäuser prüfte... [ weiter ]
13.02.2019, 15:11 Uhr
Berlin (BKK VBU/kkdp) - So harmlos, wie der Name "Gürtelrose" (Herpes Zoster) klingt, ist die Krankheit nicht. Hinter der Gürtelrose verbirgt sich eine ernstzunehmende Erkrankung, die langwierige Nervenschmerzen auslösen kann. Um ihr vorzubeugen,... [ weiter ]
13.02.2019, 14:10 Uhr
Berlin (Bundestag/kkdp) - Die erforderlichen Vorversicherungszeiten bei Eintritt in die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) haben nach Ansicht der Bundesregierung ihre Berechtigung. Der Gesetzgeber beschränke bereits seit 1977 den Zugang zur KVdR, indem bestimmte... [ weiter ]
13.02.2019, 12:35 Uhr
Berlin (BIV-OT/kkdp) - Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) unterstützte in der heutigen Anhörung des Deutschen Bundestages zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) die Initiative des Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU), die Ausschreibungen für Hilfsmittel gänzlich... [ weiter ]
13.02.2019, 12:10 Uhr
Berlin (DGIV/kkdp) - Zur zweiten Anhörung des Terminservice- und Strukturgesetzes (TSVG) am heutigen Mittwoch weist die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e.V. (DGIV) darauf hin, dass sich aus dem Änderungsantrag 6... [ weiter ]GKV-Newsfeed, © 2019 krankenkassen-direkt.de
Es gelten unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Inhalte für Ihre Website|GKV-Newsletter abonnieren