Aktuelle Infos aus der GKV und Gesundheitspolitik
28.09.2023, 13:20 Uhr
Wiesbaden (DESTATIS/kkdp) - Weiterhin deutlich weniger stationäre Behandlungsfälle als im Jahr 2019 / Bettenauslastung mit 69,0 % nahezu unverändert gegenüber 2020 und 2021 / Insgesamt rund 480 000 Betten, darunter 26 300 Intensivbetten / Die Zahl der stationär im... [ weiter ]28.09.2023, 07:35 Uhr
Minden/Wiehl (bkk melitta hmr/kkdp) - Zum 01.01.2024 schließen sich die BKK BPW in Wiehl und die bkk melitta hmr zusammen. Für die Versicherten und Mitarbeiter am Standort in Wiehl wird sich bis auf den Namen... [ weiter ]27.09.2023, 18:20 Uhr
Berlin (Bundestag/kkdp) - Gesundheitsfachverbände sehen das geplante Krankenhaustransparenzgesetz teilweise sehr kritisch. Insbesondere die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) lehnt den Gesetzentwurf ( 20/8408 ) der Koalitionsfraktionen in der vorliegenden Form ab. Kritik kam aber auch von anderen... [ weiter ]27.09.2023, 17:39 Uhr
Berlin (BARMER/kkdp) - Patientinnen und Patienten in Deutschland bekommen häufig für sie ungeeignete Schmerzmittel verordnet. Das geht aus dem Arzneimittelreport 2023 der BARMER hervor, der heute in Berlin vorgestellt wurde. Er untersucht die... [ weiter ]27.09.2023, 17:35 Uhr
Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - Jedes Jahr versorgen die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen ihre Versicherten mit mehr als 30 Millionen Hilfsmitteln. Hierzu gehören Gehhilfen, Rollstühle und Blutzuckermessgeräte genauso wie digitale Pflegehilfsmittel wie modulare Assistenzsysteme zum... [ weiter ]27.09.2023, 17:27 Uhr
Berlin (Bundestag/kkdp) - Gesundheits- und Bildungsexperten begrüßen die von der Bundesregierung geplante Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung, fordern aber Nachbesserungen in einigen Regelungsdetails. Die Zahlung einer Ausbildungsvergütung wird ebenso unterstützt wie die neue Ausrichtung... [ weiter ]27.09.2023, 13:25 Uhr
Der Gesundheitsausschuss des Bundesrates spricht sich gegen die von der Regierung geplante Streichung des Steuerzuschusses zur Sozialen Pflegeversicherung in Höhe von 1 Milliarde Euro aus. Notwendig sei dagegen die Aufstockung... [ weiter ]27.09.2023, 10:23 Uhr
Berlin (AOK-Bundesverband/kkdp) - Der AOK-Bundesverband begrüßt das Vorhaben der Regierung, die Transparenz über Krankenhausleistungen für Patientinnen und Patienten zu verbessern. Anlässlich der heutigen Anhörung zum Krankenhaustransparenzgesetz fordert der Verband die Ergänzung von weiteren,... [ weiter ]27.09.2023, 10:20 Uhr
Villingen-Schwenningen (vivida bkk/kkdp) - Die Klimakrise hinterlässt bei jungen Erwachsenen sowohl physische als auch psychische Spuren: 83 Prozent leiden körperlich unter den zunehmenden Extremwetterlagen. Für 79 Prozent wirkt sich die Sorge um die Zukunft... [ weiter ]26.09.2023, 18:10 Uhr
Berlin (ABDA/kkdp) - Am morgigen Mittwoch startet in Düsseldorf der Deutsche Apothekertag. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wird digital zugeschaltet sein. Schon vor dem Start des Apothekertages hat der Minister in einem Medienbericht seine Pläne... [ weiter ]25.09.2023, 10:30 Uhr
Berlin (KBV/kkdp) - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ruft zur Grippeschutzimpfung auf. Insbesondere ältere, chronisch kranke und immungeschwächte Menschen sollten sich impfen lassen. "Die Impfung bietet den besten und gleichzeitig einfachsten Schutz vor der... [ weiter ]22.09.2023, 15:05 Uhr
Berlin (BKK Dachverband/kkdp) - Die Betriebskrankenkassen sehen beim heute im Bundestag debattierten Gesetzentwurf zur Stärkung des Pflegestudiums (PflStudStG) erheblichen Nachbesserungsbedarf. So enthält die Vorlage nach ihrem Dafürhalten bislang nicht genügend fachliche Anreize, ein Pflegestudium... [ weiter ]21.09.2023, 12:10 Uhr
Berlin (GKV-Spitzenverband/kkdp) - Anlässlich der 1. Lesung im Bundestag zum Krankenhaustransparenzgesetz betont Stefanie Stoff-Ahnis, Vorstand beim GKV-Spitzenverband: "Der GKV-Spitzenverband begrüßt es, wenn Patientinnen und Patienten Informationen über das Leistungsangebot und Qualitätsaspekte des stationären Versorgungsgeschehens... [ weiter ]21.09.2023, 10:59 Uhr
Berlin (BKK VBU/kkdp) - Ein Meilenstein für die Versorgung von seelischen Erkrankungen: Wer unter einer leichten oder mittelschweren Depression leidet, kann bald eine weitere Behandlungsoption wahrnehmen. Betroffenen wird zukünftig mit der "Sporttherapie bei Depression"... [ weiter ]20.09.2023, 16:35 Uhr
Berlin (Bundestag/kkdp) - Die Unionsfraktion warnt vor einer kalten Strukturbereinigung in der Krankenhauslandschaft und fordert ein Vorschaltgesetz zur finanziellen Absicherung der Häuser. Die Krankenhäuser seien durch die Energiepreissteigerungen sowie durch die inflationsbedingten Mehrkosten... [ weiter ]Es gelten unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Inhalte für Ihre Website|GKV-Newsletter abonnieren