Rechengrößen der Sozialversicherung für 2026

Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich - Besserverdienende werden doppelt belastet

Insbesondere für qualifiziertere Arbeitsplätze werden die Lohnnebenkosten zum Jahreswechsel 2025/26 erneut einen deutlichen Sprung nach oben machen. Die Beiträge zur... mehr


GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2025

Ausgaben der Krankenkassen steigen deutlich stärker als die Einnahmen

Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten sechs Monaten einen Überschuss von 2,8 Milliarden Euro erzielt. Das Geld dient jedoch... mehr

Institutionelle Mitteilungen:

GKV-Spitzenverband

FinanzKommission kann Sofortmaßnahmen nicht ersetzen

"Es ist ein gutes und wichtiges Signal, dass die Kommission ihre Arbeit ein Jahr früher als im Koalitionsvertrag vorgesehen aufnimmt,... mehr


BMG

Bundesgesundheitsministerin Warken stellt GKV-Kommission vor

Die Bundesministerin für Gesundheit, Nina Warken, hat die Mitglieder der "FinanzKommission Gesundheit" berufen. Sie sollen Maßnahmen für eine dauerhafte Stabilisierung... mehr


vdek

Ausgaben für versicherungsfremde Leistungen / vdek unterstützt Klage der Krankenkassen gegen den Bund

Am 11. September 2025 hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) beschlossen, die Prozessvertretung zu übernehmen und im Namen nahezu aller... mehr

vdek

Ausgaben für versicherungsfremde Leistungen / vdek unterstützt Klage der Krankenkassen gegen den Bund

Am 11. September 2025 hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) beschlossen, die Prozessvertretung zu übernehmen und im Namen nahezu aller... mehr

Themen der GKV
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc. Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.
Kassenwahl, Gesundheitsfonds, DMP, RSA & Co. ...
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.

Hier finden Sie gängige Begriffe und Themen der GKV mit kurzer Erklärung. Alle Inhalte stehen Ihnen zudem von jeder Seite aus über die portalweite Suchfunktion im Seitenkopf zur Verfügung:

Termine
Terminhinweise, Kalender Terminhinweise, Kalender
Terminhinweise, Kalender

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

RSS-Feeds zur GKV
Direktservice RSS-Feeds zur GKV

Für PC, Tablet und Smartphone

RSS, Feed, GKV, Krankenkassen

Mit den RSS-Feeds lesen Sie die aktuellsten Inhalte unseres digitalen Angebotes direkt nach deren Veröffentlichung auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone.

Die gesonderte Installation einer "App" ist hierfür nicht notwendig. Feeds können mittels moderner Webbrowser, E-Mail-Programme oder RSS-Newsreader gelesen werden. Damit schützen Sie Ihre Privatsphäre zusätzlich.

Mehr Infos zu den GKV-Feeds


Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Mehr Aktuelles
GKV, News, Mitteilungen, Termine, Kalender

EXKLUSIV

Kostenfrei weiterlesen nach dem Login in meineGKV:


AOK-Bundesverband|12.09.2025

Reimann zu GKV-Finanzen: Langes juristisches Verfahren könnte durch mehr Mittel aus dem Bundeshaushalt vermieden werden

Anlässlich der heutigen Vorstellung der Kommission zur Stabilisierung der GKV-Finanzen und des gestrigen Beschlusses des GKV-Verwaltungsrates, wegen der unzureichenden Finanzierung...


BKK Dachverband|11.09.2025

Klageweg ist folgerichtig, um dem notorischen Zugriff auf Beitragsgelder ein Ende zu setzen

Seit Jahren zahlt der Bund zu niedrige Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) von Bürgergeldempfangenden. Die Beitragszahlenden der GKV müssen...


AOK Niedersachsen|11.09.2025

Verwaltungsrat der AOK Niedersachsen begrüßt Klage des GKV-Spitzenverbandes

Solidargemeinschaft darf nicht länger für staatliche Versäumnisse zahlen / Der Verwaltungsrat der AOK Niedersachsen unterstützt ausdrücklich die Entscheidung des GKV-Spitzenverbandes, rechtliche Schritte...


Bundestag|09.09.2025

Einführung des Begriffs "pandemische Notlage"

Die Bundesregierung will mit einem Gesetzentwurf ( 21/1508 ) die Voraussetzungen für die völkerrechtliche Bindung Deutschlands an die von der 77. Weltgesundheitsversammlung...


Bundestag|09.09.2025

Gesetzentwurf / Einheitliche Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Mit dem von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zur Pflegefachassistenzausbildung ( 21/1493 ) soll ein eigenständiges und bundesweit einheitliches Berufsbild geschaffen werden. Die...


vdek|09.09.2025

Kabinettsbeschluss KHAG / Versorgungsqualität vor Besitzstandswahrung: Bundeskabinett muss Krankenhausreform wieder in richtige Bahnen lenken

Am 10. September 2025 befasst sich das Bundeskabinett mit dem Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG). Dazu Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen...


AOK-Bundesverband|05.09.2025

Reimann: Wieder keine positiven Nachrichten für Beitragszahlende

Zu den aktuellen Äußerungen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken zur Finanzentwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung und zum Bundeshaushalt bemerkt die Vorstandsvorsitzende des...