BKK LINDE


Mehrleistung

Online-Sehtraining für Kinder mit Amblyopie

Amblyopie betrifft rund 4 bis 6 % aller Kinder. Die funktionale Sehschwäche entsteht, wenn das Gehirn von den Augen unterschiedliche Bilder empfängt. Das Gehirn fokussiert sich dadurch auf das starke Auge und vernachlässigt das schwächere. Eine ungünstige Konstellation, die sich jedoch spielend korrigieren lässt.

Mit dem Programm "Spielend besser sehen" bietet die BKK Linde eine webbasierte Stimulationstherapie mit spezieller Therapiesoftware (Caterna). Diese ergänzt die reguläre Behandlung durch den Augenarzt und richtet sich an Kinder zwischen 4 und 12 Jahren.

Die webbasierte Stimulationstheraphie trainert die Augen durch speziell konzipierte Computerspiele. In diese wurden die therapeutischen Muster geschickt eingebaut, sodass die Kinder gerne an den einzelnen Trainings teilnehmen und der Spaß im Vordergrund steht. Der Zeitraum des Sehtrainings ist auf 90 Tage angelegt, mit einer täglichen Übungszeit von 30-45 Minuten.

Autor: BKK LINDE


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik