Beitragssätze bis 19 Prozent (vollständige Liste)

Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen ab 2025 deutlich

Nicht nur die Zahl und die Höhe der Anpassungen, sondern auch die absoluten Zusatzbeitragssätze erreichen 2025 eine Rekordhöhe. In der... mehr


Rekordbeitragssätze und zahlreiche Neuerungen

Das ändert sich für Versicherte ab Januar 2025

Zum Jahreswechsel 2024/25 ändern sich wichtige beitrags- und leistungsrelevante Rechenwerte und Beträge für Versicherte und Arbeitgeber. Weitere wichtige Änderungen betreffen... mehr

Institutionelle Mitteilungen:

VZ NRW

Beitragsanstieg in der Krankenkasse: Bleiben oder kündigen?

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wann sich ein Wechsel lohnt / Fast alle 94 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben über den Jahreswechsel... mehr


ABDA

Zuzahlungsbefreiung für 2025 beantragen

Millionen Menschen in Deutschland haben einen Anspruch darauf, sich für das Jahr 2025 von Zuzahlungen zu Arzneimitteln und anderen Leistungen... mehr


AOK-Bundesverband

Besser, nicht teurer: AOK-Positionen zur Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl 2025

Unter dem Titel "Wie unser Gesundheitswesen besser wird - aber nicht teurer" präsentiert die AOK-Gemeinschaft ihre Forderungen und Vorschläge zur... mehr

AOK-Bundesverband

Besser, nicht teurer: AOK-Positionen zur Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl 2025

Unter dem Titel "Wie unser Gesundheitswesen besser wird - aber nicht teurer" präsentiert die AOK-Gemeinschaft ihre Forderungen und Vorschläge zur... mehr

Themen der GKV
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc. Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.
Kassenwahl, Gesundheitsfonds, DMP, RSA & Co. ...
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.

Hier finden Sie gängige Begriffe und Themen der GKV mit kurzer Erklärung. Alle Inhalte stehen Ihnen zudem von jeder Seite aus über die portalweite Suchfunktion im Seitenkopf zur Verfügung:

Termine
Terminhinweise, Kalender Terminhinweise, Kalender
Terminhinweise, Kalender

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

RSS-Feeds zur GKV
Direktservice RSS-Feeds zur GKV

Für PC, Tablet und Smartphone

RSS, Feed, GKV, Krankenkassen

Mit den RSS-Feeds lesen Sie die aktuellsten Inhalte unseres digitalen Angebotes direkt nach deren Veröffentlichung auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone.

Die gesonderte Installation einer "App" ist hierfür nicht notwendig. Feeds können mittels moderner Webbrowser, E-Mail-Programme oder RSS-Newsreader gelesen werden. Damit schützen Sie Ihre Privatsphäre zusätzlich.

Mehr Infos zu den GKV-Feeds


Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Mehr Aktuelles
GKV, News, Mitteilungen, Termine, Kalender

EXKLUSIV

Kostenfrei weiterlesen nach dem Login in meineGKV:


11.02.2025

TK|Online

Webinar / Mitarbeiter-Benefits steuerlich richtig bewerten

Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiter-Vergütung fokussieren sich oft darauf, Teile des steuerpflichtigen Gehalts in steuerfreie oder pauschal besteuerte Komponenten umzuwandeln,...


30.01.2025

TK|Online

Webinar / Änderungen ab 2025 beim eAU-Datenaustausch

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) hat seit Ende 2021 die Papierform ersetzt und ist seit dem 1. Januar 2023 auch für...


TK|27.12.2024

Krankenstand in den ersten elf Monaten 2024 auf neuem Rekordhoch

Menschen gehen verantwortungsvoll mit Infekten um / Der Krankenstand der TK-versicherten Erwerbstätigen hat in den ersten elf Monaten des Jahres ein neues...


BARMER|20.12.2024

BARMER-Verwaltungsrat: Reformstau im Gesundheitswesen auflösen

Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl forderte der Verwaltungsrat der BARMER bei seiner heutigen Sitzung in Berlin von der nächsten...


DAK|20.12.2024

DAK-Gesundheit fordert Reform des Finanzausgleichs zwischen den gesetzlichen Krankenkassen

Die DAK-Gesundheit fordert eine Reform des Finanzausgleichs zwischen den gesetzlichen Krankenkassen. Der Verwaltungsrat hat in Hamburg eine entsprechende Resolution für...


GKV-Spitzenverband|20.12.2024

Immer aufs Neue die Beiträge zu erhöhen, löst die Probleme in der Pflege nicht

Zur heute im Bundesrat zu verabschiedenden Anhebung des Beitragssatzes zur sozialen Pflegeversicherung zum 1.1.2025 erklärt Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des...


BDP|20.12.2024

Die ePA für alle kommt - doch es gibt klare Schwachstellen! - Was man jetzt wissen muss: Der BDP-Service mit allen wichtigen Informationen rund um die elektronische Patientenakte (ePA)

Die ePA für alle kommt - doch es gibt klare Schwachstellen! - Was man jetzt wissen muss: Der BDP-Service mit...