Wie krisentauglich sind unsere Krankenhäuser?

Gutachten zeigt große Lücken: DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz

Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser.... mehr


Ergebnis des GKV-Schätzerkreises

Zusatzbeitragssatz muss 2026 um mindestens 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent steigen

Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich... mehr

Institutionelle Mitteilungen:

vdek

Bekanntgabe GKV-Zusatzbeitragssatz und Bundestags-Anhörung zu GKV-Finanzen

Von Maydell: Wir brauchen weitere Maßnahmen zur sofortigen Entlastung der GKV-Finanzen / Bis zum 1. November 2025 muss das Bundesministerium für Gesundheit... mehr


MD Bund

Behandlungsfehler-Begutachtung: Mangelnde Patientensicherheit kostet Milliarden Euro

12.304 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern hat der Medizinische Dienst im Jahr 2024 bundesweit erstellt. In jedem 4. Fall (3.301... mehr


gematik

Update: Aktuelle Zahlen zur ePA für alle

Positiver Trend setzt sich fort: In den ersten vier Wochen, in denen Praxen, Apotheken und Krankenhäuser die ePA für alle... mehr

gematik

Update: Aktuelle Zahlen zur ePA für alle

Positiver Trend setzt sich fort: In den ersten vier Wochen, in denen Praxen, Apotheken und Krankenhäuser die ePA für alle... mehr

Themen der GKV
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc. Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.
Kassenwahl, Gesundheitsfonds, DMP, RSA & Co. ...
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.

Hier finden Sie gängige Begriffe und Themen der GKV mit kurzer Erklärung. Alle Inhalte stehen Ihnen zudem von jeder Seite aus über die portalweite Suchfunktion im Seitenkopf zur Verfügung:

Termine
Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

RSS-Feeds zur GKV
Direktservice RSS-Feeds zur GKV

Für PC, Tablet und Smartphone

RSS, Feed, GKV, Krankenkassen

Mit den RSS-Feeds lesen Sie die aktuellsten Inhalte unseres digitalen Angebotes direkt nach deren Veröffentlichung auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone.

Die gesonderte Installation einer "App" ist hierfür nicht notwendig. Feeds können mittels moderner Webbrowser, E-Mail-Programme oder RSS-Newsreader gelesen werden. Damit schützen Sie Ihre Privatsphäre zusätzlich.

Mehr Infos zu den GKV-Feeds


Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Mehr Aktuelles
GKV, News, Mitteilungen, Termine, Kalender

EXKLUSIV

Kostenfrei weiterlesen nach dem Login in meineGKV:


23.01.2026

TK|Online

Webinar / Änderungen zum Jahreswechsel

Was ändert sich zum Jahreswechsel? Welche neuen Gesetze treten in Kraft, und was sollten Sie als Arbeitgeber unbedingt beachten? In...


05.12.2025

TK|Online

Webinar / Änderungen zum Jahreswechsel

Was ändert sich zum Jahreswechsel? Welche neuen Gesetze treten in Kraft, und was sollten Sie als Arbeitgeber unbedingt beachten? In...


27.11.2025

TK|Online

Webinar / Änderungen zum Jahreswechsel

Was ändert sich zum Jahreswechsel? Welche neuen Gesetze treten in Kraft, und was sollten Sie als Arbeitgeber unbedingt beachten? In...


AOK-Bundesverband|30.10.2025

Reimann zur aktuellen Behandlungsfehler-Statistik: Rechte der Patientinnen und Patienten im Schadensfall stärken

Aus Anlass der heute vorgestellten Behandlungsfehler-Statistik des Medizinischen Dienstes Bund fordert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, eine gesetzliche...


DKG|30.10.2025

Behandlungsqualität in deutschen Krankenhäusern auf sehr hohem Niveau - Patientensicherheit bleibt oberste Priorität

DKG zur Jahresstatistik des Medizinischen Dienstes / Die heute veröffentlichten Zahlen des Medizinischen Dienstes (MD) zeigen deutlich: Die Behandlungsqualität in den deutschen...