Mit den RSS-Feeds (feed=Zufuhr) von kkdirekt können Sie die aktuellsten Inhalte unseres digitalen Angebotes direkt nach deren Veröffentlichung auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone empfangen.
RSS-Feeds von kkdirekt:
GKV-Newsfeed
Beinhaltet alle redaktionellen News sowie zahlreiche Mitteilungen, Statements und Terminhinweise von
https://www.krankenkassen-direkt.de/rss/gkv-news.xml
GKV-Pressefeed
Beinhaltet alle Mitteilungen, Statements und Terminhinweise von
https://www.krankenkassen-direkt.de/rss/gkv-presse.xml
GKV-Karrierefeed
Beinhaltet Stellenanzeigen sowie News, Mitteilungen und Terminhinweise mit direktem GKV-Karrierebezug.
https://www.krankenkassen-direkt.de/rss/gkv-karriere.xml
GKV-Feed (kumuliert)
Fasst aktuelle Inhalte des News- und Karrierefeeds zusammen.
https://www.krankenkassen-direkt.de/rss/gkv.xml
>> Inhalte in die eigene Website einbinden - so geht's ...
RSS - Ihre Vorteile:
Neben der Schnelligkeit und Aktualität bieten Ihnen Newsfeeds im RSS-Format (Really Simple Syndication) weitere Vorteile:
Das RSS-Format ist sehr verbreitet. Die Feeds können mittels RSS-Newsreader wie RSSOwl (Win/Mac/Linux), FeedReader (auch als Onlineversion), Vienna (Mac), über mobile Apps aus dem App Store für iOS (z. B. Simply RSS) bzw. dem Play Store für Android), in einigen Webbrowsern (z. B. Opera) und E-Mail-Programmen wie Thunderbird gelesen werden. Daneben bieten auch einige Bildschirmschoner und Widgets diese Funktion.
Bei vielen bekannten Internet-Angeboten haben Sie die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. bei Google, Facebook, Yahoo, etc.). Zudem können Sie unsere RSS-Inhalte auch in die eigene Website einbinden (mehr Infos).
RSS-Feeds sind "quelloffen"; d. h. ihr Inhalt kann im öffentlichen Quelltext der Datei eingesehen werden. Anders als zusätzlich zu installierende "Apps" sind sie damit vollständig transparent.