Krankenkassen in Deutschland

Kassenlisten nach Bundesländern

Bitte wählen Sie das Land zur Anzeige der Krankenkassenliste. Um alle Länder zu berücksichtigen, klicken Sie hier.


Vergleich der Krankenkassen

Die Krankenkassen unterscheiden sich nicht nur im Beitrag. Auch die angebotenen Leistungen, Tarife und Services differieren teils deutlich. Wir haben die wichtigsten Informationen zur Kassenwahl für Sie zusammengestellt:

Vergleichsliste, Checkliste
Leistungen der Krankenkassen
Vergleichsliste, Checkliste

Neben den sogenannten Pflichtleistungen erbringen die Krankenkassen in unterschiedlicher Ausprägung auch Zusatzleistungen. Diese werden als Services, Satzungsleistungen, Wahltarife oder besondere Versorgungsformen über Verträge mit Leistungserbringern (z. B. Ärzten, Kliniken) angeboten. Achten Sie insbesondere bei den Versorgungsformen darauf, ob diese auch für Ihre Region gelten.

Beitragsrechner, Beitragsvergleich
Beitragsvergleich / -rechner
Beitragsrechner, Beitragsvergleich

Krankenkassen, die mit den Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds nicht auskommen, müssen einen Zusatzbeitrag von ihren Mitgliedern erheben. Hierdurch können die Kassenbeiträge um mehrere hundert Euro pro Jahr differieren.

Paragraf
Kassenwahl, Bindungs- und Kündigungsfrist
Paragraf

Welche Krankenkassen kann ich wählen, wie lange bin ich an meine Wahl gebunden und welche Kündigungsfristen habe ich beim Kassenwechsel einzuhalten? Diese und weitere Fragen zu den Themen Versicherung und Mitgliedschaft beantworten wir in unserer Rubrik "Themen der GKV".

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Aktuelles

Institutionelle Mitteilungen:

BKK Dachverband|20.05.2025

Endlich Anerkennung statt nur Applaus: BKK Dachverband unterstützt Pflegelohn-Vorstoß von Bundesfamilienministerin Karin Prien

Die Betriebskrankenkassen begrüßen den Vorstoß von Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) zum Pflegelohn mit Nachdruck. Es wäre ein längst überfälliger Meilenstein...


GKV-Spitzenverband|19.05.2025

Vorschaltgesetz für Ausgabenmoratorium / Notfallpatient GKV braucht Akuttherapie

"Ministerin Warken hat die GKV als ´Notfallpatienten´ bezeichnet und damit hat sie völlig recht. Es braucht jetzt eine Akuttherapie, denn...


vdek|19.05.2025

Stabilisierung der Finanzlage in GKV und SPV

vdek: Ministerin will rasch handeln und Beitragssätze für Gesundheit und Pflege stabilisieren - gut, dass Regierung Flagge zeigen will / Am Wochenende...


BAS|15.05.2025

RSA: Wissenschaftlicher Beirat legt zwei neue Gutachten vor

Der beim Bundesamt für Soziale Sicherung angesiedelte Wissenschaftliche Beirat zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleiches (RSA) hat in zwei Gutachten die Wirkungen...


MJG Land S-H|15.05.2025

Gesundheitsministerium berichtet im Sozialausschuss zur Umsetzung der Krankenhausreform - Antragsverfahren für Leistungsgruppen in Vorbereitung

Das Gesundheitsministerium berichtet den Abgeordneten des Landtages wiederkehrend zur Umsetzung der Krankenhausreform (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz / KHVVG). Heute (15.5.) berichtet Gesundheitsministerin Kerstin...

weitere Mitteilungen ...