BKK firmus
Mehrleistung
Geburtsvorbereitungskurs
Ein Geburtsvorbereitungskurs verhilft zu mehr Sicherheit. Ein guter Geburtsvorbereitungskurs beinhaltet zum Einen die Vorbereitung auf die Geburt (körperlich und mental) und zum Anderen die Vorbereitung auf das Eltern-Sein. In der Regel besteht er aus Atemübungen sowie Bewegungs- und Entspannungstechniken.
Kostenübernahme der Geburtsvorbereitungskurse für Frauen
Sie sind schwanger?
Die BKK firmus zahlt den Geburtsvorbereitungskurs der werdenden Mutter.
Wie das geht? Ganz einfach! Nehmen Sie an Kursen zur Geburtsvorbereitung teil.
Die Kurse werden von uns über Ihre Krankenversichertenkarte bezahlt.
Geburtsvorbereitungskurs für männliche Versicherte
Sie haben zur Unterstützung mit Ihrer Frau bzw. Ihrer Lebensgefährtin an einem Geburtsvorbereitungskurs bei einer Hebamme teilgenommen?
Ihre Einsatzbereitschaft freut uns sehr und wir können Sie dabei finanziell in Höhe von maximal 100 € pro Schwangerschaft unterstützen. Wenn Sie und Ihre Partnerin bei der BKK firmus versichert sind, reichen Sie einfach dafür Ihre Rechnung unter Angabe Ihrer aktuellen IBAN bei uns ein.
Kostenübernahme der Geburtsvorbereitungskurse für Frauen
Sie sind schwanger?
Die BKK firmus zahlt den Geburtsvorbereitungskurs der werdenden Mutter.
Wie das geht? Ganz einfach! Nehmen Sie an Kursen zur Geburtsvorbereitung teil.
Die Kurse werden von uns über Ihre Krankenversichertenkarte bezahlt.
Geburtsvorbereitungskurs für männliche Versicherte
Sie haben zur Unterstützung mit Ihrer Frau bzw. Ihrer Lebensgefährtin an einem Geburtsvorbereitungskurs bei einer Hebamme teilgenommen?
Ihre Einsatzbereitschaft freut uns sehr und wir können Sie dabei finanziell in Höhe von maximal 100 € pro Schwangerschaft unterstützen. Wenn Sie und Ihre Partnerin bei der BKK firmus versichert sind, reichen Sie einfach dafür Ihre Rechnung unter Angabe Ihrer aktuellen IBAN bei uns ein.
Autor: BKK firmus
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Immer aktuell
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik