BKK firmus


Mehrleistung

Schwangerschaftsvorsorge

Sie sind schwanger und nutzen bei Ihrem Frauenarzt eine oder mehrere Untersuchungen im Rahmen einer individuellen Schwangerschaftsvorsorge? Dann wird es Sie freuen, dass die BKK firmus Sie dabei mit 100,00 € pro Schwangerschaft finanziell unterstützen kann. Ziel der Vorsorgeuntersuchungen ist es, einer Gefährdung für das Kind entgegen zu wirken bzw. Risiken frühzeitig zu erkennen.

Die folgenden Untersuchungen können Sie sich von der BKK firmus bis maximal
100,00 € für Ihre Schwangerschaft erstatten lassen:

- B-Streptokokken-Test - Die Durchführung des Tests findet in der 35.-37. Schwangerschaftswoche statt

- Feststellung der Antikörper auf Ringelröteln - bei besonderen Personengruppen (z. B. Tagesmüttern, Erzieherinnen, Lehrerinnen)

- Toxoplasmose-Test - Die Schwangere ist einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Erreger ausgesetzt (z.B. bestimmter Kontakt mit Tieren)

- Zytomegalie -Test - Die Schwangere ist einer besonderen Infektionsgefahr mit dem Erreger ausgesetzt (z.B. häufiger Kontakt mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr (Tagesmütter, Erzieherinnen))

"Gesund schwanger" - unser extra für werdende Mütter

Durch unser neues Versorgungsprogramm "Gesund schwanger" haben wir die Risikovorsorge für Schwangere nochmals verbessert: Als Teilnehmerin von "Gesund schwanger" erhalten Sie beim Frauenarzt zusätzliche Untersuchungen und deutlich mehr Zeit für die persönliche Beratung. Damit können Sie ihr persönliches Risiko für eine Frühgeburt soweit wie möglich verringern. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit Frauenärzten und Ärzteverbänden entwickelt und kann die Zahl der problematischen Frühgeburten nahezu halbieren. Durchführen kann es jeder niedergelassene Frauenarzt - und für Sie als Versicherte der BKK firmus ist die Teilnahme natürlich freiwillig und kostenlos.

Vorsorge und Sicherheit von Anfang an: Beste Betreuung für Sie und Ihr Kind

Immer noch kommen jedes Jahr rund 10 Prozent aller Babys vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt. Diese Frühgeburten haben heute gute Überlebens- und Entwicklungschancen, dennoch stellen sie eine gravierende Belastung für Mutter und Kind dar. Deshalb haben wir mit "Gesund schwanger" die Regelversorgung, also das Standardangebot der Frauenärzte, gezielt ergänzt. Die sinnvollen medizinischen Extras des Programms bieten Ihnen und Ihrem Kind ein Höchstmaß an Vorsorge und Sicherheit.
Für Sie als "Gesund schwanger" - Teilnehmerin bedeutet das folgende Mehr-Werte:

- Ihr Frauenarzt nimmt sich von Beginn an besonders viel Zeit. Zum Beispiel für ein mindestens 45 Minuten dauerndes Gespräch, in dem alle individuellen Risikofaktoren systematisch erfasst werden. Auf dieser Grundlage kann Sie der Arzt gezielt darüber beraten, wie eventuell vorhandene Risiken verringert werden können.

- Außerdem führt er im Rahmen von "Gesund schwanger" vor Beginn der 9. Schwangerschaftswoche einen zusätzlichen vaginalen Frühultraschall durch. Damit wird abgeklärt, ob z. B. eine Eileiter- oder eine Mehrlingsschwangerschaft vorliegt. Beides erfordert besondere ärztliche Maßnahmen, die so direkt eingeleitet werden können.

- Das wichtigste Element von "Gesund schwanger" ist ein Infektionsscreening, das zwischen der 16. und 24. Schwangerschaftswoche durchgeführt wird. Vaginale Infektionen durch Bakterien oder Pilze sind der häufigste Grund für Frühgeburten, werden aber häufig nicht erkannt. Deshalb entnimmt der Arzt bei Ihnen einen Abstrich, der in einem Labor untersucht wird, das solche Infektionen exakt identifizieren kann. Sollte eine Infektion bei Ihnen vorliegen, kann der Frauenarzt diese gezielt behandeln.

Das Programm "Gesund schwanger" bringt Ihnen ein enormes Plus an Sicherheit: Allein durch das Infektionsscreening kann die Frühgeburtenrate nachweislich um bis zu 43 Prozent gesenkt werden.

Als BKK firmus-Versicherte können Sie "Gesund schwanger" kostenlos und ohne große Formalitäten nutzen: Der Frauenarzt selbst informiert und nimmt Sie in das Programm auf. Dabei können Sie weiterhin den Arzt bzw. die Ärztin Ihres Vertrauens wählen, denn jeder Frauenarzt kann die Leistungen im Rahmen von "Gesund schwanger" anbieten.

Wenn Sie Interesse oder Fragen zu "Gesund schwanger" haben, zögern Sie nicht, unsere Kundenberater/-innen zu kontaktieren.

Autor: BKK firmus


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik