BKK24


Mehrleistung

Sportmedizinische Untersuchung

Welche Art von Bewegung hilft Ihrer Gesundheit?
Unser Untersuchungs- und Beratungsangebot
gibt Sicherheit.

Die sportmedizinische Untersuchung hilft, gesundheitliche Risiken zu vermindern oder zu vermeiden. Sie ermöglicht es, sich optimal der individuellen Fitness entsprechend sportlich zu betätigen. Sie beinhaltet in der Regel eine Anamnese, die Erhebung des Ganzkörperstatus, und ein Ruhe-EKG sowie die abschließende Besprechung.

Versicherte können eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung in Anspruch nehmen, wenn diese nach ärztlicher Bescheinigung dazu geeignet und notwendig ist, kardiale oder orthopädische Erkrankungen zu verhüten oder frühzeitig zu erkennen und ihre Verschlimmerung zu vermeiden.

Sofern ärztlich bescheinigte Risiken vorliegen, aufgrund derer im Rahmen der sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchung zusätzlich ein Belastungs-Elektrokardiogramm, eine Lungenfunktionsuntersuchung und eine Laktatbestimmung erforderlich sind, können Versicherte diese Leistungen zusätzlich in Anspruch nehmen.

Die BKK24 erstattet 80 Prozent des Rechnungsbetrages bei Vertragsärzten, jedoch nicht mehr als 60,00 Euro für die Basis oder 120,00 Euro für die erweiterte Untersuchung.

Autor: BKK24


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik