4.500 Apotheken "E-Rezept-ready"
Interaktive Deutschlandkarte zeigt Apotheken, die bereits E-Rezepte annehmen
13.05.2022·Immer mehr Apotheken können E-Rezepte verarbeiten. Um einen besseren Überblick darüber zu erhalten, zeigt die gematik ab sofort auf einer Deutschlandkarte alle Apotheken, die den eigenen Angaben nach "E-Rezept-ready" sind.
4.500 Apotheken "E-Rezept-ready"
Nach aktuellen Stand der Karte können bereits bei rund 4.500 Apotheken E-Rezepte über die App oder vor Ort eingelöst werden. Laut gematik seien weitere rund 4.500 Apotheken technisch schon entsprechend ausgestattet und vorbereitet. Zu beachten sei zur Karte aber, dass die Angaben nur so genau sind, wie die, der Apotheken selbst. Im Apothekenportal müsse dafür explizit angegeben werden, dass das E-Rezept verarbeitet werden kann. Eine Checkliste, die Auskunft darüber gibt, wann eine Apotheke alle Voraussetzungen für das E-Rezept geschaffen hat, sowie eine Anleitung für die Einstellungen im Apothekenportal, stellt der DAV als PDF-Datei (1 MB) zur Verfügung.
Appell der gematik zur Teilnahme
Die Karte werde einmal wöchentlich aktualisiert. Es könne demnach bis zu sieben Tage dauern, bis eine Apotheke auf der Karte markiert wird. Apotheken, die noch nicht mit dem E-Rezept arbeiten, ruft die gematik auf, Kontakt zu ihren Softwareherstellern aufnehmen und insbesondere die eigenen Mitarbeitenden im Umgang mit dem E-Rezept zu schulen, um schnell aufzuschließen und das E-Rezept anbieten zu können.
Hier geht es zur Deutschlandkarte
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik