Datenleck bei Kankenkassen

Zeitung gelangt erneut an sensible Patientendaten

15.03.2016·Am Beispiel der Barmer GEK haben Autoren der Rheinischen Post bereits 2014 dokumentiert, dass der Zugang zu hochsensiblen Gesundheitsdaten anderer Personen unter Vortäuschung einer Identität möglich ist. Sowohl die Kasse als auch das Bundeversicherungsamt als Aufsichtsbehörde kündigten daraufhin entsprechende Maßnahmen an. Knapp zwei Jahre später gelang der Zeitung nun erneut der Zugang zu hochsensiblen Gesundheitsdaten der Kasse - mit einer nahezu identischen Vorgehensweise.

Gesetzliche Krankenkassen sind nach einem Bericht der Rheinischen Post (RP) mit dem Versuch gescheitert, eine seit Jahren bekannte Sicherheitslücke beim Schutz sensibler Daten zu schließen. Unbefugte könnten durch das Vortäuschen einer Identität immer noch mit wenigen Telefonaten und ein paar Mausklicks Details zu Arztbehandlungen, Diagnosen, verordneten...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

GKV-Finanzreform

Lauterbach versäumt Frist zur Vorlage von Eckpunkten

Bis Ende Mai 2023 hätte Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) seine Empfehlungen für eine nachhaltige Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)... mehr


Umstrittene Pflegereform beschlossen

Bund entzieht Pflegeversicherung weiterhin Milliarden

Die gesetzliche Pflegeversicherung soll in zwei Schritten reformiert werden: Zum 01.07.2023 wird zunächst der Beitragssatz zur Stabilisierung der Finanzgrundlage angehoben.... mehr


Unnötige Beitragserhöhung

Krankenkassen subventionieren Bundeshaushalt mit Milliarden

Für gut verdienende Arbeitnehmer und ihre Arbeitgeber sollen die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung deutlich angehoben werden. Dies sehen aktuelle... mehr

mehr News ...