Für Jüngere wird es teurer

SPD-Ministerin erklärt Reformabsichten für Kranken- und Rentenversicherung

09.05.2017·Mit einer "Solidarrente" und einer "Haltelinie" für das Rentenniveau sollen die Bezieher von Renten besser abgesichert werden. Der Preis hierfür werde ein Beitragssatz von bis zu 25 Prozent sein. Zusätzliche Beiträge sollen auch über eine neue Versicherungspflicht für Selbstständige vereinnahmt werden. In der Krankenversicherung setzt die Arbeitsministerin vor allem auf die Beitragsparität als Mittel einer gerechten Lastenverteilung zwischen Arbeitnehmern und -gebern. Das Problem hierbei: Die reine Umbenennung der Beiträge macht die GKV nicht zukunftsfester.

Neben der Wiedereinführung der paritätischen Beitragsfinanzierung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) möchte Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) in der kommenden Legislaturperiode insbesondere das weitere Absinken des Rentenniveaus stoppen und eine "Solidarrente" zur Bekämpfung der Altersarmut einführen. Das hierzu notwendige Geld...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Personeller Umbruch geplant

Experten kritisieren STIKO-Reform Lauterbachs

Die Mitglieder der Ständigen Impfkommission (STIKO) sollen nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Lauterbach künftig nur noch für maximal drei Amtsperioden... mehr


Änderungen ab 2024

Übergangsbereich für Midijobs bis 2.000 Euro wird angepasst

Durch die Anhebung des Mindestlohns zum 01.01.2024 ändern sich auch die Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen (Minijobs) und Midijobs im... mehr


Festlegung des BMG

Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz steigt 2024 auf 1,7 Prozent

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat den durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erneut erhöht und für 2024 auf 1,7 Prozent... mehr

mehr News ...