Hinweise auf organisierte Kriminalität

Krankenkassen fordern unangemeldetes Prüfrecht bei häuslicher Krankenpflege

20.04.2016·Nach Medienberichten liegen dem Bundeskriminalamt Hinweise auf systematische Betrügereien durch Pflegedienste vor. In einzelnen Fällen soll es sich um Aktivitäten "russisch-eurasischer organisierter Kriminalität" handeln. Der Schaden wird auf einen dreistelligen Millionenbetrag geschätzt. Experten und Kassen fordern nun verschärfte Prüfrechte für die Kranken- und Pflegekassen.

Dem Bundeskriminalamt (BKA) liegen Hinweise auf eine organisierte Kriminalität im Bereich der ambulanten Pflege vor. Dies berichtet die Zeitung "Die Welt" in ihrem Investigativblog unter Bezug auf einen Exklusivbericht des "Bayerischen Rundfunks" (BR) und der "Welt am Sonntag" (WamS) vom Wochenende. Beteiligt seien vor allem russische Anbieter. Betrogen...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Beitragssätze bis 19 Prozent (vollständige Liste)

Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen ab 2025 deutlich

Nicht nur die Zahl und die Höhe der Anpassungen, sondern auch die absoluten Zusatzbeitragssätze erreichen 2025 eine Rekordhöhe. In der... mehr


Rekordbeitragssätze und zahlreiche Neuerungen

Das ändert sich für Versicherte ab Januar 2025

Zum Jahreswechsel 2024/25 ändern sich wichtige beitrags- und leistungsrelevante Rechenwerte und Beträge für Versicherte und Arbeitgeber. Weitere wichtige Änderungen betreffen... mehr


GKV-Finanzentwicklung

Defizit der Krankenkassen steigt im 3. Quartal 2024 auf 3,7 Milliarden Euro

Die 95 gesetzlichen Krankenkassen haben von Januar bis September 2024 ein Defizit in Höhe von 3,7 Milliarden Euro verbucht. Dies... mehr

mehr News ...