Hinweise auf organisierte Kriminalität
Krankenkassen fordern unangemeldetes Prüfrecht bei häuslicher Krankenpflege
20.04.2016·Nach Medienberichten liegen dem Bundeskriminalamt Hinweise auf systematische Betrügereien durch Pflegedienste vor. In einzelnen Fällen soll es sich um Aktivitäten "russisch-eurasischer organisierter Kriminalität" handeln. Der Schaden wird auf einen dreistelligen Millionenbetrag geschätzt. Experten und Kassen fordern nun verschärfte Prüfrechte für die Kranken- und Pflegekassen.
Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:
- Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
- Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
- Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
- Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
- Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
- Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
- Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik