Offener Brief an DAK-Vorstand

Kinder- und Jugendärzte kritiseren Videochat für Versicherte der DAK scharf

05.04.2016·Die DAK-Gesundheit wird für ihre neue "virtuelle Sprechstunde" scharf kritisiert. In einem offenen Brief an DAK-Vorstandschef Herbert Rebscher hat der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte den Videochat mit Ärzten als "Billigmedizin" bezeichnet, der am Bedarf ihrer Patienten vorbeigehe. Zugleich macht der Verband Vorschläge für sinnvolle Handlungsfelder der DAK.

Mit deutlichen Worten hat der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) die Ende März von der DAK-Gesundheit vorgestellte "virtuelle Sprechstunde" kritisiert. In einem offenen Brief an den Vorstandsvorsitzenden der DAK, Dr. Herbert Rebscher, bezeichnete Verbandschef Dr. Thomas Fischbach den Videochat mit Ärzten als "Billigmedizin", der die persönliche...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Bund-Länder-AG zur Pflege startet

Pflegekassen fordern angesichts hoher Defizite mehrstufige Reform

Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" hat sich am Montag (07.07.2025) in Berlin konstituiert. Ziel der Arbeitsgruppe ist es,... mehr


Rekordhoch bei Lohnnebenkosten

SPD will Krankenkassenbeiträge nochmals deutlich anheben

Nach einem GKV-Defizit von 6,6 Milliarden Euro in 2024 mussten zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze zum Jahreswechsel und unterjährig in 2025... mehr


Zusatzbeiträge ab Juli 2025

Neun Krankenkassen heben Beitragssatz an

Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen heben ab Juli 2025 erneut neun Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr

mehr News ...