Strafzinsen an Banken

Kassen zahlen zweistelligen Millionenbetrag aus Beitragsgeldern

11.05.2016·Im Zuge der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank müssen immer öfter auch Sozialversicherungsträger wie die Krankenkassen Strafzinsen für Geldanlagen bei den Banken zahlen. Weil es sich hierbei um Pflichtbeiträge handelt, werden Forderungen nach Nullzins-Konten für die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen immer lauter.

Gesetzliche Krankenkassen sind dazu verpflichtet, Betriebsmittel zur laufenden Finanzierung der Ausgaben sowie Rücklagen zur Abdeckung von Ausgabeschwankungen vorzuhalten. Hierbei geht es oft um Milliardenbeträge. Von den alleine unter Aufsicht des Bundesversicherungsamtes (BVA) stehenden 78 der aktuell 118 Krankenkassen beträgt das Gesamtvolumen der...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Zusatzbeiträge ab Juli 2025

Sieben Krankenkassen heben Beitragssatz an

Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen werden ab Juli 2025 erneut sieben Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr


Neue Verdienstgrenzen

Minijobs und Midijobs bis 2.000 Euro werden ab 2026 angepasst

Durch die Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2026 und 01.01.2027 ändern sich auch die jeweiligen Verdienstgrenzen für geringfügig entlohnte Beschäftigungen... mehr


GKV-Finanzen im 1. Quartal 2025

Krankenkassen erzielen Überschuss von 1,8 Milliarden Euro

Die 94 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des Jahres einen Überschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro... mehr

mehr News ...