BKK Akzo Nobel Bayern|15.12.2021

PRESSEMITTEILUNG

15,9 % - Beitragssatz bleibt 2022 stabil

Erlenbach (kkdp)·Der Verwaltungsrat der BKK Akzo Nobel hat in seiner Sitzung am 14.12.2021 beschlossen, den aktuellen Beitragssatz in Höhe von 15,9 % auch in 2022 beizubehalten. Dies entspricht dem durchschnittlichen Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung.

Ebenso unverändert bleibt das umfangreiche Service- und Mehrleistungsangebot. "Das sind gute Nachrichten für unsere Versicherten in diesen schwierigen Zeiten und den immensen Belastungen für unser Gesundheitswesen.", so Nikolaus Oberle, alternierender Verwaltungsratsvorsitzender.

Der Haushaltsplan 2022 der BKK Akzo Nobel Bayern sieht Ausgaben in Höhe von insgesamt 177,983 Millionen Euro vor, davon alleine 47,5 Millionen Euro im Bereich Krankenhaus (+ 5,6 % je Versicherten im Vergleich zu 2021), 32,9 Millionen Euro für ärztliche Behandlung (+ 2,8 %) sowie 25,7 Millionen Euro für Arzneimittel (+ 5,6 %).

Einnahmen werden in Höhe von rund 176,347 Millionen Euro erwartet.

Seit Jahren kontinuierlich steigende Leistungsausgaben sowie nicht vorhersehbare Corona-Mehrausgaben gestalten die Finanzierung der gesetzlichen Kranken-versicherung (GKV) zunehmend schwieriger. Die für das kommende Jahr prognostizierten GKV-Ausgaben in Höhe von rund 248,5 Milliarden Euro werden daher zur Beitragsstabilität mit einem Rekord-Bundeszuschuss in Höhe von insgesamt 28,5 Milliarden Euro zusätzlich finanziert.

Die BKK Akzo Nobel besteht seit 1924 und ist mit rund 54.000 Versicherten die größte Betriebskrankenkasse und zweitgrößter Versicherer der gesetzlichen Kran-kenversicherung in der Region Aschaffenburg/Miltenberg. Mit Geschäftsstellen in Erlenbach und Aschaffenburg ist die BKK Akzo Nobel persönlich und darüber hinaus auch über die Online-Geschäftsstelle für ihre Versicherten erreichbar.

Pressekontakt:

BKK Akzo Nobel Bayern
Jaana Rüppel, Marketing, PR & Öffentlichkeitsarbeit
Fon: 06022.7069140, E-Mail: j.rueppel@bkk-akzo.de


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik