BKK Landesverband Süd|28.10.2021
PRESSEMITTEILUNG
Betriebskrankenkassen bieten Online Hautcheck von OnlineDoctor an
Kornwestheim/Hamburg (kkdp)·Neuer Meilenstein in der flächendeckenden Versorgung mit digitalen Gesundheitsleistungen: ab 1. November 2021 können Versicherte der Betriebskrankenkassen bundesweit den Online Hautcheck von OnlineDoctor nutzen. Bei akuten Hautproblemen können sie eine kostenfreie Online-Konsultation bei einer Hautärztin oder einem Hautarzt ihrer Wahl in Anspruch nehmen. Innerhalb von maximal 48 Stunden erhalten die Versicherten eine fachärztliche Einschätzung und Therapieempfehlung.
Es juckt, es kratzt, die Haut ist irritiert und nichts passiert. In Deutschland warten Patientinnen und Patienten im Durchschnitt über 30 Tage auf einen Termin in einer Hautarztpraxis. In der Zwischenzeit verschlimmern sich die Beschwerden meistens noch. Dabei könnten viele Hautprobleme, wie beispielsweise eine Entzündung am Arm, ein Ausschlag im Gesicht oder Pusteln im Intimbereich, schnell und einfach beurteilt werden. Dass eine unkomplizierte Klärung tatsächlich möglich ist, beweist das Startup OnlineDoctor. Es bietet auf seiner Plattform onlinedoctor.de Online-Konsultationen durch Hautärztinnen und Hautärzten an - ganz einfach via digitaler Anamnese und Fotos.
Patienten wählen auf onlinedoctor.de eine Dermatologin oder einen Dermatologen aus, beantworten die Fragen des digitalen Chat-Assistenten zu ihren Symptomen und Beschwerden und laden Fotoaufnahmen der betroffenen Stelle auf der Haut hoch. Unabhängig von Ort und Zeit erhalten sie innerhalb weniger Stunden eine fachärztliche Einschätzung und Handlungsempfehlung. In lediglich rund 15 Prozent der Fälle ist nach der Online-Konsultation noch ein persönlicher Arztbesuch notwendig, so die Erfahrungen von OnlineDoctor.
"Mit dem Online Hautcheck bieten die Betriebskrankenkassen ihren Versicherten Zugang zu einer innovativen Versorgung. Sozusagen das Beste aus den beiden Welten analog und digital: das Hautproblem wird digital erfasst, digital übermittelt und dann von einer Dermatologin oder einem Dermatologen beurteilt. Das spart unseren Versicherten Wartezeit auf einen Arzttermin und in den meisten Fällen sogar den Arztbesuch. Damit schließen wir eine von unseren Versicherten gefühlte Versorgungslücke," freut sich Roland Rogge, Vorsitzender des Vertragsausschusses der BKK Vertragsarbeitsgemeinschaft (BKK VAG) Hessen. Die BKK VAG Hessen hat stellvertretend für die am Online Hautcheck teilnehmenden Betriebskrankenkassen die Kooperation mit OnlineDoctor entwickelt.
Zum Start von Online Hautcheck am 1. November 2021 nehmen 31 Betriebskrankenkassen mit fast 2,8 Mio. Versicherten teil. "Das untermauert den enormen Bedarf an telemedizinischen Lösungen wie unseren Online Hautcheck", betont Leonie Sommer-Eska, Geschäftsführerin von OnlineDoctor Deutschland.
Erklärtes Ziel des Startups ist, durch den Online Hautcheck möglichst vielen Menschen einen kostengünstigen und niedrigschwelligen Zugang zur Abklärung von Hautproblemen zu ermöglichen. "Umso mehr freuen wir uns nun über die besondere Kooperation mit den Betriebskrankenkassen, die uns noch mehr Menschen in ganz Deutschland erreichen lässt", so Sommer-Eska.
Bereits über 400 niedergelassene Dermatologinnen und Dermatologen arbeiten mit Online Hautcheck in Deutschland zusammen. Max Tischler, ärztlicher Direktor im Team von OnlineDoctor, unterstreicht: "Der Online Hautcheck ist ein innovatives und zukunftsgewandtes Angebot, das auch für niedergelassene Hautärztinnen und Hautärzte einen Mehrwert darstellt. Durch die Auswahl der gewünschten Hautarztpraxis auf onlinedoctor.de, bleibt die Rolle der niedergelassenen Dermatologinnen und Dermatologen zentral. Auch und gerade im digitalen Kontext. Die Wahl der Hautärztin oder des Hautarztes durch die Patienten stärkt insbesondere die Patienten-Arzt Beziehung."
Folgende Betriebskrankenkassen stellen Ihren Versicherten den Online Hautcheck zur Verfügung:
Es juckt, es kratzt, die Haut ist irritiert und nichts passiert. In Deutschland warten Patientinnen und Patienten im Durchschnitt über 30 Tage auf einen Termin in einer Hautarztpraxis. In der Zwischenzeit verschlimmern sich die Beschwerden meistens noch. Dabei könnten viele Hautprobleme, wie beispielsweise eine Entzündung am Arm, ein Ausschlag im Gesicht oder Pusteln im Intimbereich, schnell und einfach beurteilt werden. Dass eine unkomplizierte Klärung tatsächlich möglich ist, beweist das Startup OnlineDoctor. Es bietet auf seiner Plattform onlinedoctor.de Online-Konsultationen durch Hautärztinnen und Hautärzten an - ganz einfach via digitaler Anamnese und Fotos.
Patienten wählen auf onlinedoctor.de eine Dermatologin oder einen Dermatologen aus, beantworten die Fragen des digitalen Chat-Assistenten zu ihren Symptomen und Beschwerden und laden Fotoaufnahmen der betroffenen Stelle auf der Haut hoch. Unabhängig von Ort und Zeit erhalten sie innerhalb weniger Stunden eine fachärztliche Einschätzung und Handlungsempfehlung. In lediglich rund 15 Prozent der Fälle ist nach der Online-Konsultation noch ein persönlicher Arztbesuch notwendig, so die Erfahrungen von OnlineDoctor.
"Mit dem Online Hautcheck bieten die Betriebskrankenkassen ihren Versicherten Zugang zu einer innovativen Versorgung. Sozusagen das Beste aus den beiden Welten analog und digital: das Hautproblem wird digital erfasst, digital übermittelt und dann von einer Dermatologin oder einem Dermatologen beurteilt. Das spart unseren Versicherten Wartezeit auf einen Arzttermin und in den meisten Fällen sogar den Arztbesuch. Damit schließen wir eine von unseren Versicherten gefühlte Versorgungslücke," freut sich Roland Rogge, Vorsitzender des Vertragsausschusses der BKK Vertragsarbeitsgemeinschaft (BKK VAG) Hessen. Die BKK VAG Hessen hat stellvertretend für die am Online Hautcheck teilnehmenden Betriebskrankenkassen die Kooperation mit OnlineDoctor entwickelt.
Zum Start von Online Hautcheck am 1. November 2021 nehmen 31 Betriebskrankenkassen mit fast 2,8 Mio. Versicherten teil. "Das untermauert den enormen Bedarf an telemedizinischen Lösungen wie unseren Online Hautcheck", betont Leonie Sommer-Eska, Geschäftsführerin von OnlineDoctor Deutschland.
Erklärtes Ziel des Startups ist, durch den Online Hautcheck möglichst vielen Menschen einen kostengünstigen und niedrigschwelligen Zugang zur Abklärung von Hautproblemen zu ermöglichen. "Umso mehr freuen wir uns nun über die besondere Kooperation mit den Betriebskrankenkassen, die uns noch mehr Menschen in ganz Deutschland erreichen lässt", so Sommer-Eska.
Bereits über 400 niedergelassene Dermatologinnen und Dermatologen arbeiten mit Online Hautcheck in Deutschland zusammen. Max Tischler, ärztlicher Direktor im Team von OnlineDoctor, unterstreicht: "Der Online Hautcheck ist ein innovatives und zukunftsgewandtes Angebot, das auch für niedergelassene Hautärztinnen und Hautärzte einen Mehrwert darstellt. Durch die Auswahl der gewünschten Hautarztpraxis auf onlinedoctor.de, bleibt die Rolle der niedergelassenen Dermatologinnen und Dermatologen zentral. Auch und gerade im digitalen Kontext. Die Wahl der Hautärztin oder des Hautarztes durch die Patienten stärkt insbesondere die Patienten-Arzt Beziehung."
Folgende Betriebskrankenkassen stellen Ihren Versicherten den Online Hautcheck zur Verfügung:
Audi BKK Bertelsmann BKK BKK 24
BKK EWE
BKK exklusiv BKK Freudenberg BKK Mahle
BKK Melitta Plus BKK Miele
BKK PFAFF
BKK Pfalz
BKK Public
BKK PwC
BKK Salzgitter BKK SBH
BKK Scheufelen
BKK T echnoform
BKK VerbundPlus
BKK Voralb HELLER * INDEX * LEUZE
BKK Werra-Meissner
BKK Wirtschaft & Finanzen
BKK Würth
BKK ZF & Partner
Heimat Krankenkasse
Koenig & Bauer BKK
Krones BKK
mhplus BKK
R+V Betriebskrankenkasse
SKD BKK
TUI BKK
WMF BKK
Pressekontakt:
Carlos Philipp
Telefon: 07154 1316-520
E-Mail: c.philipp@bkk-sued.de