Deutsche Krankenhausgesellschaft DKG|19.11.2021
PRESSEMITTEILUNG
Erklärung zu Boosterimpfungen
Kliniken werden wann immer möglich ihren Beitrag leisten
Kommunen und Länder müssen in jedem Fall den administrativen Aufwand der Dokumentation, Organisation und Terminvergabe übernehmen, so dass sich das Fachpersonal aus den Kliniken ausschließlich auf die medizinische Beratung und den reinen Impfvorgang konzentrieren kann.
Standortbezogen ist zu beachten, dass die Impfungen außerhalb des eigentlichen Klinikgebäudes durchgeführt werden, um mögliche Infektionsgefahren von der Patientenversorgung fernzuhalten.
Völlig selbstverständlich ist, dass die Unterstützung durch die Klinikmitarbeiter in gleicher Weise honoriert werden muss, wie auch in Impfzentren oder Arztpraxen.
Wichtig ist, dass wir nur mit dem Schulterschluss aller Beteiligten die Infrastruktur für das Impfen so gestalten können, dass wir das Impftempo erhöhen und in den kommenden Wochen ausreichend Auffrischungsimpfungen aber auch möglichst viele Erst- und Zweitimpfungen durchführen können. Es ist nun an den Bundesländern und den Kommunen, einen Rahmen zu schaffen, in dem Kliniken ihren Beitrag zur Impfkampagne leisten können, sofern es ihnen die derzeitige Versorgungssituation erlaubt.
Pressekontakt:
Joachim Odenbach
Pressesprecher
Telefon 030/39801-1020
pressestelle@dkgev.de