BKK VerbundPlus|11.01.2022

PRESSEMITTEILUNG

Gesunde Krankenkassenfusion
In der Gemeinschaft stärker: BKK VerbundPlus und Wieland BKK bündeln ihre Kräfte

Biberach/Ulm (kkdp)·Zwei bekennende Gesundheits-Lotsen sorgen in Zukunft gemeinsam dafür, dass ihre Versicherten im Hafen "Gesundheit" einlaufen: Die Betriebskrankenkassen Wieland und VerbundPlus firmieren ab dem 01. Januar 2022 unter dem Namen BKK VerbundPlus. Die Fusion soll den Versicherten auch in Zukunft die gewohnte Qualität, Leistung und ein noch breiteres Spektrum an Angeboten gewährleisten

Gemeinsame Ziele, große Herausforderungen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist eine der Herausforderungen, der die beiden vereinten Krankenkassen sich vor allem in der nächsten Zeit zu stellen haben. Mit der Fusion hat sich die BKK VerbundPlus für ihre immer komplexer werdenden Aufgaben entsprechend gut und breit aufgestellt.

Von der Kooperation zur Fusion

Beide Kassen sehen sich als Lotse und starker Partner ihrer Versicherten. Das bleibt im Verbund auf jeden Fall als Grundwert erhalten. Unternehmenskultur und -philosophie und die Ziele der beiden Kassen passen hervorragend zusammen, was sich auch schon in der Vergangenheit gezeigt hat. Dagmar Stange-Pfalz, Vorstand der BKK VerbundPlus sagt hierzu: "Unsere langjährige und erfolgreiche Kooperation hat den Weg für diese Fusion bereitet." Und darüber hinaus freuen wir uns über den Zuwachs an neuen Kolleg*innen mit viel Sachverstand und Erfahrung."

Die Kunden im Blick

Neben den klassischen Geschäftsstellen sorgt auch das große Online-Angebot der VerbundPlus dafür, dass ihre gemeinsamen Versicherten jederzeit einen leichten Zugang zu Beratung und Service haben. Der Zusatzbeitrag bleibt unverändert bei 1,1% und liegt damit um 0,2%-Punkte unter dem Durchschnitt aller Krankenkassen.

Verwaltungsrat und Vorstand

Am 11.01.2022 hat sich der Verwaltungsrat der vereinigten BKK VerbundPlus konstituiert. Zum Vorsitzenden wurde Dr. Mark Reinisch gewählt. Sein Stellvertreter ist Jürgen Schelkle. Der Verwaltungsrat bestellte Damar Stange-Pfalz zum Vorstand, die die bisherige BKK VerbundPlus schon seit 15 Jahren erfolgreich führt.

Fakten zur BKK VerbundPlus:

Die BKK VerbundPlus ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse, die 2007 aus einem Zusammenschluss der BKK Energieverbund mit der BKK SCHWENK entstanden ist. Letztere wurde bereits 1889 als Fabrikkrankenkasse für die SCHWENK Zement KG in Ulm gegründet. Die BKK Energieverbund hat ihren Ursprung in der BKK Energieversorgung Schwaben, welche im Jahr 1953 in Biberach gegründet wurde. Aktuell vereint die BKK VerbundPlus mehr als 150.000 Versicherte. Schlanke Strukturen, wenig Bürokratie und kurze, schnelle Entscheidungswege tragen zu einer hohen Wirtschaftlichkeit und Kundenzufriedenheit bei, welche die BKK VerbundPlus im Wettbewerb auszeichnen.

Focus Money (Ausgabe 07/2021) hat der BKK VerbundPlus in verschiedenen Kategorien gute Noten bescheinigt. Zum sechsten Mal in Folge steht die BKK VerbundPlus bei der Zahnmedizinischen Versorgung auf Platz 1 aller bundesweit geöffneten Krankenkassen in Deutschland. Weitere Auszeichnungen erntete die BKK VerbundPlus zuletzt u.a. von Stiftung Warentest, Euro, focus.de, der Zeitschrift ELTERN und vom Handelsblatt.

Die Hauptverwaltung hat Ihren Sitz in 88400 Biberach, Zeppelinring 13. Vorstand ist Dagmar Stange-Pfalz.

Die BKK VerbundPlus betreut ihre Versicherten in regionalen Servicecentern in Biberach, Ulm, Stuttgart, Karlsruhe, Dresden und zukünftig auch in Vöhringen. Zudem gibt es rund vierzig Vertrauenspartner in ausgewählten Träger- und Schwerpunktbetrieben.

Pressekontakt:

Jürgen Schneider
Tel.: 07351 / 1824-203
E-Mail: jschneider@bkkvp.de


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

BKK VerbundPlus


Weitere Mitteilungen

Derzeit liegen keine weiteren Mitteilungen dieser Institution vor.

Neue Mitteilungen per E-Mail?

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik