• 16.09.2025

    10:00 Uhr

Online-Termin|TK

Webinar / Homeoffice im Ausland

Möglichkeit zur Rekrutierung neuer Fachkräfte im Ausland oder rechtliches Fass ohne Boden?

Arbeitgeber beschäftigen zunehmend häufig Personal "remote" im Ausland. Dies scheint insbesondere für Arbeitgeber attraktiv zu sein, die in dem jeweiligen ausländischen Staat keine Betriebsstätte oder Niederlassung haben und dennoch Personal vor Ort rekrutieren möchten. Allerdings sollten sich Arbeitgeber zuvor mit den rechtlichen Rahmenbedingungen befassen. Denn es warten hier einige Hürden, insbesondere, wenn der Arbeitnehmer dauerhaft bzw. langfristig in dem ausländischen Staat tätig sein soll.

Rechtsanwalt Jan Peters wird insbesondere die folgenden Aspekte praxisgerecht erläutern und dazu entsprechende Handlungsempfehlungen geben:

Aufenthaltsrechtliche Anforderungen
Arbeitsrechtlicher Handlungsbedarf
Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
Steuerrechtliche Aspekte
Employer of Records (EoR) als Alternative?

Dienstag, 16.09.2025, 10:00 Uhr | ca. 120 Minuten | kostenlos

Infos und Anmeldung

GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik