BERGISCHE Krankenkasse
Besondere Versorgungsform
IGV Convema Genexpressionsdiagnostik
Die Genexpressionsdiagnostik ist eine molekularpathologische Diagnostikmethode bei Brustkrebs (ICD C50.-). Sie ermöglicht es zu entscheiden, ob eine ergänzende Chemotherapie als Behandlungsoption in Frage kommt und wirklich notwendig ist oder ob die Patientin mit einer alleinigen endokrinen Therapie behandelt werden kann. Die Diagnostik wird am ohne hin entnommenem Tumorgewebe durchgeführt, es ist kein separater Eingriff erforderlich.
Vertragspartner der BERGISCHE:
Bundesverband Deutscher Pathologen e. V. sowie Convema - die Versorgung nach diesem Vertrag zeichnet sich insbesondere durch eine interdisziplinäre
Zusammenarbeit zwischen primär betreuenden und molekularpathologisch tätigen Ärzten aus
- primär betreuende Ärzte sind:
- Fachärzte der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Fachärzte für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Ärzte mit Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie
- molekularpathologisch tätige Ärzte sind:
- Fachärzte für Pathologie und Mitglieder des BDP
- beteiligte Behandlungseinrichtungen gewährleisten eine sektorenübergreifende Versorgung
- zugelassene Arztpraxen, MVZ, Brustkrebszentren, Molekularpathologien und pathologische Istitute
Die Versorgungsform wird angeboten in:
Bundesweit
Autor: BERGISCHE Krankenkasse
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik
Immer aktuell
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik