BERGISCHE KRANKENKASSE


Mehrleistung

Mehrleistungen und Zusatzangebote zur Vorsorge und Prävention

Ergänzende Früherkennungsuntersuchung gegen Brustkrebs - discovering hands.

Die Kosten der Medizinischen Tastuntersuchung (MTU) in Höhe von bis zu 65 € einmal jährlich übernimmt die BERGISCHE Krankenkasse. Sie gehört damit zu den bundesweit wenigen Kassen, die ihren Kunden diese Leistung erstatten.

Leistungen nach Satzung im Rahmen des FlexBonus2 bis zu 300,00 €
(z. B. ausgewählte IGeL Leistungen wie Hautkrebsscreening mit Auflichtmikroskopie,
Glaukom-Vorsorge inkl. Augeninnendruck und
Spiegelung Augenhintergrund,
PSA-Wertmessung,
Osteoporose-Screening (Knochendichtemessung),
Mammographievorsorge unter 50 Jahre,
Ultraschalluntersuchung Brust/Unterleib/Spirale,
Chlamydienscreening,
Klimakteriumssprechstunde,
Thin-Prep-Abstrich,
FOBplus-Stuhltest bei Darmkrebsvorsorge,
CheckUp außerhalb gesetzl. Rhythmus,
Venen-Check,
HPV-Impfung 18-26 Jahre u.v.m.)

Sehhilfen (Brillen und/oder Kontaktlinsen)Profitieren Sie auch beim Kauf von Sehhilfen, zum Beispiel Kontaktlinsen und/oder Brillen. Die BERGISCHE erstattet Ihnen innerhalb von 3 Kalenderjahren pro Person bis 300 € sofern Ihr FlexiBonus2 noch nicht erschöpft ist. Voraussetzungen sind eine augenärztliche Verordnung beziehungsweise die Augenglasbestimmung des Optikers sowie die Originalrechnung(en).

Geburtsvorbereitungskurs für Ihre Begleitperson, sie ist immer an Ihrer Seite - auch beim Geburtsvorbereitungskurs? Dann gibt es jetzt die Kursgebühren für Sie beide erstattet. Einzige Voraussetzung: Ihre Begleitperson ist ebenfalls bei der BERGISCHEN versichert und Ihr FlexiBonus2 ist noch nicht erschöpft.

Bis 300 € für Osteopathie, Akupunktur oder Chiropraktik sowie für naturheilkundliche Behandlungen nach dem Hufeland-Verzeichnis und der
Gebührenordnung der Heilpraktiker im Rahmen des FlexiBonus2.

Bis 20 € Naturheilkundliches Arzneimittelbudget
Erstattung von Kosten für nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel der Homöopathie, Phytotherapie und Anthroposophie, wenn diese zur Erkennung, Heilung oder Linderung einer Krankheit medizinisch notwendig sind, von an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärztinnen oder Ärzten auf einem Privatrezept verordnet wurden und in einer Apotheke oder durch einen nach deutschem Recht zulässigen Versandhandel bezogen wurden. Erstattet werden 20 € pro Jahr.

Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchungen - Nutzen Sie bis zu 300 € extra für die sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung bei einem Vertragsarzt (mit entsprechender Zusatzbezeichnung "Sportmedizin"). Wichtig ist, dass die Untersuchung nach ärztlicher Bescheinigung notwendig ist, um kardiale (Herz/Kreislauf) oder orthopädische (Stütz- und Bewegungsapparat) Erkrankungen zu verhüten oder frühzeitig zu erkennen und eine Verschlimmerung zu vermeiden.
Falls ärztlich bescheinigte Risiken vorliegen, erweitert sich die Leistung um ein Belastungs-EKG, eine Lungenfunktionsuntersuchung und eine Laktatbestimmung.

Gesundheitskurse/Gesundheitsreisen nach § 20 SGB V - Nutzen Sie die Angebote aus den Bereichen Entspannung, Bewegung, Ernährung und Suchtmittelentwöhnung und profitieren Sie gleich doppelt von Ihrem Engagement: Nicht nur gesundheitlich, sondern auch finanziell, denn qualifizierte Gesundheitskurse werden von der BERGISCHEN bis zu 560 € höchstens 2 Kurse im Jahr gefördert. Eigenkurse nach Angebot kostenfrei.

Bis zu 550 € Schwangerschaft - Sind Sie in freudiger Erwartung? Dann übernimmt für Sie die BERGISCHE bei Einreichung der Originalrechnung die Kosten für verschiedene Vorsorgeuntersuchungen bei werdenden Müttern vor der Entbindung. Dazu zählen:

Screenings und Antikörper-Bestimmung vollständige Kostenübernahme
- Toxoplasmose-Screening
- Antikörperbestimmung gegen Ringelröteln
- Antikörperbestimmung gegen Windpocken
- Zytomegalie-Screening
- B-Streptokokken-Untersuchung

zusätzliche Ärztliche Leistungen in der Schwangerschaft bis 150 €
- Triple-Test
- Nackenfaltenmessung
- Ersttrimester-Untersuchung

Hebammenrufbereitschaft je Schwangerschaft bis 250 €
Arzneimittel und ph-Selbsttests in der Schwangerschaft bis 50 €
- nichtverschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel, die während der Schwangerschaft mit den Wirkstoffen Jodid, Eisen, Magnesium und/oder Folsäure als Mono- oder Kombinationspräparate beansprucht werden
- nicht verschreibungspflichtige apothekenpflichtige Arzneimittel der besonderen naturheilkundlichen Therapierichtungen
- ph-Selbsttests

Hebammenberatung bis 100 €
- Zusätzliche Beratungskosten durch als Leistungserbringerin zugelassene Hebamme

weitere Beschreibungen finden Sie unter www.bergische-krankenkasse.de

Autor: BERGISCHE KRANKENKASSE


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

BERGISCHE


Haben Sie Fragen?

Kontakt zur BERGISCHE:
Tel. 0212 2262-0
oder per E-Mail

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik