BKK VBU|Besondere Versorgungsform
Anthroposophische Medizin
Anthroposophische Medizin - sanfte Erweiterung der Schulmedizin
Anthroposophische Medizin ist eine Therapierichtung, die ganzheitlich auf der Schulmedizin aufbaut, die Selbstheilungskräfte des Menschen aktiviert und ihn anleitet, eigenverantwortlich mit seiner Gesundheit umzugehen. Es geht nicht allein um das Beseitigen von Krankheiten oder deren Symptomen, sondern auch um das Erlernen neuer, gesunder Verhaltensweisen.
Anthroposophische Medizin auf BKK VBU-Chipkarte
Die Kosten der Behandlung und die der Therapie werden direkt von uns übernommen - einfach über Ihre BKK VBU Chipkarte. Dadurch wird es den teilnehmenden Ärzten ermöglicht, sich ausreichend Zeit für Sie zu nehmen und Sie müssen nicht in Vorleistung treten.
Die BKK VBU übernimmt die Kosten für folgende
zusätzlichen ärztlichen Leistungen der Anthroposophischen Medizin
- Erstbehandlung (mind. 60 Minuten)
- drei Folgebehandlungen pro Jahr (mind. 30 Minuten)
- vier Beratungen pro Quartal (mind. 7 Minuten)
- Anthroposophische Kunsttherapie
- Heileurythmie (Bewegungstherapie)
- Rhythmische Massage nach Dr. Ita Wegmann
zzgl. gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlungen in Höhe von 10 Prozent der Kosten plus 10 Euro je Verordnung. Kostet die Therapie z.B. insgesamt 400 Euro, fallen für den Versicherten 50 Euro (10 Prozent der Gesamtkosten plus 10 Euro Verordnungsgebühr) an.
Vertragspartner der BKK VBU:
DAMID - Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland
Die Versorgungsform wird angeboten in:
[ x ] Bundesweit
Immer aktuell - der kostenfreie GKV-Newsletter: