Vorstandsbezüge

Vorstandsgehälter, Vorstandsbezüge, Vorstandsvergütung
Vorstandsgehälter, Vorstandsbezüge, Vorstand, Gehalt, Vergütung

Krankenkassen sind jeweils bis 01.03. zur Veröffentlichung der von ihnen für das Vorjahr gezahlten Vorstandsvergütungen und der zusätzlich erbrachten Leistungen (für Versorgung, PKW, etc.) verpflichtet. Die Liste basiert auf den aktuellen Meldungen der Kassen. Die Höhe der Zusatzleistungen ist unter Details genannt (ab 2021). Sie ist wesentlich von den Aufwendungen der Kassen für die Zusatzversorgung der Vorstände (Betriebsrente/privat) geprägt.

Komplette Liste - kostenfrei in meineGKV

Bitte loggen Sie sich in meineGKV ein, um die vollständige Liste aller veröffentlichten Bezüge mit Jahresauswahl, Steigerungsraten und Sortierfunktion anzuzeigen.

meineGKV - jetzt einloggen|Mehr Infos|registrieren (kostenfrei)

Vorschau/Auszug:

Kassenname   var.iabel1 Gesamt2 Diff3

TK

0,00 €

373.778,04 €

BARMER

0,00 €

334.853,00 €

DAK

0,00 €

322.296,00 €

AOK NordWest

38.000,00 €

308.000,00 €

SBK

64.568,00 €

292.568,00 €

AOK Bayern

53.769,85 €

284.531,85 €

IKK classic

32.988,00 €

272.988,00 €

AOK B-W

52.500,00 €

272.500,00 €

AOK Niedersachsen

53.766,25 €

269.386,75 €

KKH

6.720,00 €

261.600,00 €

1erfolgsabhängiger Anteil an den Bezügen
2Gez. Gesamtverg. im KJ 2Gezahlte Gesamtvergütung im Kalenderjahr 2gezahlte Gesamtvergütung im Kalenderjahr
3Steigerungsrate der gezahlten Gesamtvergütung zum Vorjahr

Die Angaben basieren auf den Veröffentlichungen der Kassen im Bundesanzeiger für den Vorstandsvorsitz bzw. einen Alleinvorstand.

Hintergrund
Vorstandsbezüge, Vorstandsgehälter, Vorstandsvergütung

Vorstandsverträge und -vergütungen in der GKV

Mehr Informationen zu den Themen Vorstandsverträge und -vergütungen sowie deren rechtliche Grundlagen und Aufsicht

finden Sie hier...

Aktuelles

Institutionelle Mitteilungen:

TK|26.05.2023

Wenig Aufwand, maximaler Gewinn: TK-Report zeigt Marktstrategien der Arzneimittelindustrie

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für neue und damit patentgeschützte Arzneimittel haben sich innerhalb von fünf Jahren fast verdoppelt....


KKH|24.05.2023

Betrug im Gesundheitswesen kann Menschenleben gefährden

KKH geht 468 Neufällen nach / Mehr als 1,2 Millionen Euro zurückgeholt / Ob in Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Sanitätshäusern oder Praxen...

weitere Mitteilungen ...

Neues per E-Mail
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik