GKV-Finanzergebnisse im 1. Halbjahr 2019
Leichtes Defizit: Kassen reduzieren Rücklagen auf 20,8 Milliarden Euro
05.09.2019·Die gesetzlichen Krankenkassen haben im 1. Halbjahr 2019 rund 544 Millionen Euro mehr ausgegeben, als sie durch Beitragszahlungen eingenommen haben. Der Fehlbetrag wurde laut Bundesgesundheitsministerium (BMG) aus den Rücklagen finanziert, welche zum 30.06.2019 auf insgesamt 20,8 Milliarden Euro abgeschmolzen wurden. Dennoch, so das BMG, entspreche die Höhe der Rücklagen weiterhin ungefähr einer Monatsausgabe und damit etwa dem Vierfachen der gesetzlich vorgesehenen Mindestreserve. Durch das Versichertenentlastungsgesetz (GKV-VEG) dürfen Krankenkassen mit zu hohen Rücklagen ihren Zusatzbeitragssatz nicht mehr anheben.
Den Einnahmen in Höhe von rund 124,7 Milliarden Euro standen Ausgaben von rund 125,2 Milliarden Euro gegenüber. Die Gesamteinnahmen der Krankenkassen nahmen dabei um 3,6 Prozent zu. Die Ausgaben für Leistungen und Verwaltungskosten stiegen bei rund 0,5 Prozent mehr Versicherten insgesamt um 4,7 Prozent. Zum Stichtag 01.07.2019 lag der durchschnittliche...
meineGKV - Vorteile der Registrierung (kostenfrei)
Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Beiträge weitere Vorteile:
- Persönliche Lese- und Merkliste inklusive Notizfunktion,
- Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
- Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
- Zusätzliche Infos und Funktionen wie Vorstandsbezüge, Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), etc.
- Weitere Inhalte und Administrationsoptionen für den GKV-Newsletter,
- Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv
Mehr Infos zu meineGKV|einloggen|registrieren
Immer aktuell - der kostenfreie GKV-Newsletter: