GKV-Schätzerkreis

Zusatzbeitragssatz steigt 2025 um 0,8 Punkte auf 2,5 Prozent

16.10.2024·Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2024 und 2025 prognostiziert. Im Ergebnis ergibt sich die Notwendigkeit der Erhöhung des rechnerischen durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent.

In seiner Sitzung am 14./15.10.2024 kam der GKV-Schätzerkreis zu einer einvernehmlichen Prognose der Höhe der Einnahmen, Ausgaben sowie der Zahl der Versicherten und Mitglieder der GKV für die Jahre 2024 und 2025. Im GKV-Schätzerkreis sind das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) und der GKV-Spitzenverband...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Die ePA ist da. Aber die Wenigsten nutzen sie.

Warum die elektronische Patientenakte an der Kommunikation scheitert - und was sich ändern muss

In der aktuellen Debatte um die schleppende Einführung der ePA liegt der Fokus meist auf IT-Sicherheit, Datenschutz und technischen Standards.... mehr


Elektronische Patientenakte (ePA)

Hausärzte befürchten "Bruchlandung" durch zu wenig aktive Nutzer

Der Hausärzteverband kritisiert die bisher sehr geringen Nutzerzahlen der elektronischen Patientenakte (ePA) und kritisiert dabei den Registrierungsprozess als zu kompliziert.... mehr


Bund-Länder-AG zur Pflege startet

Pflegekassen fordern angesichts hoher Defizite mehrstufige Reform

Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" hat sich am Montag (07.07.2025) in Berlin konstituiert. Ziel der Arbeitsgruppe ist es,... mehr

mehr News ...