Gesundheits-Apps auf Rezept

Bundestag beschließt Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG)

08.11.2019·Trotz bestehender Sicherheitsmängel beim Anschluss der Arztpraxen an die Telematikinfrastruktur (TI) sollen die Möglichkeiten zum Zugriff auf das Datennetz forciert und durch neue Anwendungen mit Patienten- und Gesundheitsdaten ausgebaut werden. Dies sieht das "Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation" (Digitale-Versorgung-Gesetz - DVG) vor, welches der Deutsche Bundestag am 07.11.2019 in 2./3. Lesung beschlossen hat.

Für Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) steht fest: Mit der Digitalisierung der Versorgung wird diese auch besser. So sieht das DVG Apps auf Rezept, Angebote zu Online-Sprechstunden und überall bei Behandlungen die Möglichkeit vor, auf das Datennetz im Gesundheitswesen zuzugreifen. Als "Weltpremiere" bezeichnet Spahn dabei die Verordnungsfähigkeit...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Sparpaket, weniger Bürokratie, mehr Befugnisse

Bundestag beschließt Pflegegesetz und "kleines Sparpaket" für die GKV

Der Bundestag hat am Donnerstag das Befugniserweiterungs- und Entbürokratisierungsgesetz in der Plege verabschiedet. Das Gesetz enthält neben den Neuregelungen zur... mehr


Zusatzbeiträge steigen weiter

Krankenkassen fordern Sparbeitrag von Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzten

Damit die Zusatzbeitragssätze zum Jahreswechsel 2025/26 nicht erneut deutlich ansteigen, fordern die Krankenkassen von der Bundesregierung weitere kurzfristige Sparmaßnahmen. Mit... mehr


Wie krisentauglich sind unsere Krankenhäuser?

Gutachten zeigt große Lücken: DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz

Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser.... mehr

mehr News ...