IGeL-Report des Medizinischen Dienstes

Selbstzahlerleistungen widersprechen oftmals medizinischen Empfehlungen und können schaden

03.05.2018·Jeder zweite Patient bekommt beim Arztbesuch "Individuelle Gesundheitsleistungen" (IGeL) angeboten, die privat zu bezahlen sind. Dies berichtet der Medizinische Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) in seinem IGeL-Report 2018. Erstmals werden in dem Report die Top 10 der meistverkauften IGeL gelistet. Viele der Topseller widersprächen dabei Empfehlungen medizinischer Fachverbände. Durch Überdiagnosen könnten sie sogar Schaden verursachen, so der MDS. Zudem werde auf Patienten teils unzulässig Druck ausgeübt, um die Leistungen in Anspruch zu nehmen.

Die auch Selbstzahlerleistungen genannten IGeL sind nach Angaben des MDS bei Patienten gut bekannt und werden oft in Anspruch genommen. Zu den häufigsten angebotenen und angenommen Leistungen gehöre die Augeninnendruckmessung zur Glaukom-Früherkennung (Grüner Star). Sie sei jedem fünften Versicherten (22 Prozent), der mit IGeL beim Praxisbesuch in Kontakt...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Teilmoratorium für GKV-Ausgaben

Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Vermeidung von Beitragserhöhungen

Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen... mehr


FDZ Gesundheit eröffnet

Neues Datenzentrum gewährt Zugriff auf Gesundheitsdaten der GKV

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat heute mit Vertretern des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), dem GKV-Spitzenverband und der Gesundheitsforschung... mehr


Neue SV-Rechengrößen beschlossen

Beitragsberechnung ab 2026 erstmals bis über 100.000 Euro pro Jahr

Das Bundeskabinett hat am 08.10.2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der... mehr

mehr News ...