Jobmotor Gesundheitswirtschaft
Jeder achte Erwerbstätige ist im Gesundheitswesen tätig
09.06.2015·In den letzten 15 Jahren ist die Zahl der Beschäftigten im Gesundheitwesen um rund 20 Prozent auf über 5 Millionen angestiegen. Ein Risiko für die weitere Entwicklung dieses Beschäftigungsmotors stellt der demografisch bedingte Fachkräftemangel dar.
Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:
- Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
- Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
- Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
- Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
- Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
- Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
- Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben
Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik