Patientensicherheit

Ersatzkassen veröffentlichen neues Meldeportal für Patientenerfahrungen

16.02.2024·Der Verband der Ersatzkassen (vdek) und seine Mitgliedskassen TK, BARMER, DAK, KKH, hkk und HEK haben am Donnerstag (15.02.2024) in Berlin das Internetportal "Mehr Patientensicherheit" gestartet. Unter der Webadresse "mehr-patientensicherheit.de" haben Versicherte erstmals die Möglichkeit, anonym und strukturiert über kritische Ereignisse und positive Erfahrungen in der medizinischen Versorgung zu berichten.

Ob im Krankenhaus, in der Arztpraxis oder in Pflegeeinrichtungen - der Großteil medizinischer Behandlungen verläuft reibungslos. Doch für jene Fälle, in denen es zu kritischen Ereignissen oder vermeidbaren Fehlern kommt, wurde das Portal "Mehr Patientensicherheit" geschaffen. Hier können Versicherte aller Krankenkassen ihre persönlichen Erfahrungen...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Wie krisentauglich sind unsere Krankenhäuser?

Gutachten zeigt große Lücken: DKG fordert nationale Strategie zur Stärkung der Resilienz

Die veränderte Sicherheitslage in Europa und Deutschland habe weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, auch auf die Krankenhäuser.... mehr


Ergebnis des GKV-Schätzerkreises

Zusatzbeitragssatz muss 2026 um mindestens 0,4 Punkte auf 2,9 Prozent steigen

Der GKV-Schätzerkreis hat die finanziellen Rahmenbedingungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für die Jahre 2025 und 2026 prognostiziert. Hiernach ergibt sich... mehr


Teilmoratorium für GKV-Ausgaben

Bundeskabinett beschließt Sparmaßnahmen zur Vermeidung von Beitragserhöhungen

Kurz vor der Finanzprognose des GKV-Schätzerkreises für die gesetzliche Krankenversicherung im Jahr 2026 hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um Beitragssatzanhebungen... mehr

mehr News ...