Rechtsgutachten stützt Informationspläne der Krankenkassen

03.08.2006·Am Mittwoch trafen die Vertreter der 50 größten Kassen mit Ministerin Schmidt zusammen. Eine Einigung wurde nicht erzielt, weitere Treffen aber in Aussicht gestellt. Gestützt werden die Kassen nun durch eine neues Rechtsgutachten.

Im Streit darum, ob die Krankenkassen eine Informationskampagne zu den Inhalten der geplanten Gesundheitsreform durchführen dürfen, liegt nun ein Rechtsgutachten vor. Der Sozialrechtler Heinz-Dietrich Steinmeyer aus Münster kommt nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Donnerstag) zu dem Schluss, dass die Krankenkassen über die Reform...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Bundesrat stoppt Sparpaket Warkens

Krankenkassen: Scheitern der Sparmaßnahmen ist fatales Signal für Beitragszahler

Der Bundesrat hat am Freitag (21.11.2025) zum "kleinen Sparpaket" von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) beschlossen, den Vermittlungsausschuss zwischen Bundesrat und... mehr


Sparpaket, weniger Bürokratie, mehr Befugnisse

Bundestag beschließt Pflegegesetz und "kleines Sparpaket" für die GKV

Der Bundestag hat am Donnerstag das Befugniserweiterungs- und Entbürokratisierungsgesetz in der Plege verabschiedet. Das Gesetz enthält neben den Neuregelungen zur... mehr


Zusatzbeiträge steigen weiter

Krankenkassen fordern Sparbeitrag von Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzten

Damit die Zusatzbeitragssätze zum Jahreswechsel 2025/26 nicht erneut deutlich ansteigen, fordern die Krankenkassen von der Bundesregierung weitere kurzfristige Sparmaßnahmen. Mit... mehr

mehr News ...