Sondierung zwischen Union und SPD

Ergebnisse zu den Themen Gesundheit und Pflege

17.01.2018·Seit der finalen Fassung der Gesprächsergebnisse zu den Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD ist klar, dass es im Zuge einer gemeinsamen Regierung nicht zu der von der SPD gewollten Bürgerversicherung kommen wird. Der SPD-Vorstand hat dem am 12.01.2018 mehrheitlich zugestimmt und verweist stattdessen auf Verhandlungserfolge wie die erneute Einführung der Beitragsparität. Auf einem außerordentlichen Parteitag in Bonn soll nun am 21.01.2018 die "Parteibasis" über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen abstimmen.

Nach dem Scheitern der "Jamaika"-Gespräche zwischen Union, Grünen und FDP hatte die SPD deutlich gemacht, dass sie die Gesundheitspolitik zu einem Schwerpunkt ihrer Verhandlungen um eine Regierungsbildung mit der CDU und CSU machen wolle. Im Fokus dabei stand klar die Umsetzung einer Bürgerversicherung. Umsetzen konnte die SPD dies in den Verhandlungen...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Bekanntgabe der CDU

Nina Warken wird neue Bundesgesundheitsministerin

Nina Warken soll in der neuen Bundesregierung das Amt der Bundesgesundheitsministerin übernehmen. Dies hat die CDU am 28.04.2025 in Berlin... mehr


Gewerkschaften kritisieren Verfassungsbruch

Koalitionsvertrag sieht Absenkung des Gehaltsniveaus bei Krankenkassen vor

Die Gehälter bei gesetzlichen Krankenkassen werden bisher mit den Gewerkschaften in eigenen Tarifverträgen geregelt. Sie liegen oftmals oberhalb der Gehälter,... mehr


Koalitionsvertrag 2025

Das planen CDU/CSU und SPD zu den Themen Gesundheit und Pflege

Die voraussichtliche Koalition aus Union und SPD hat am Mittwoch (09.04.2025) ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Dieser beinhaltet deutliche Abweichungen zu den... mehr

mehr News ...