Zwangsgelder bis 10 Millionen Euro

BVA informiert Krankenkassen über Maßnahmen gegen das "Upcoding"

03.05.2017·Krankenkassen, die sich über die Optimierung von Diagnosedaten ihrer Versicherten Vorteile im Gesundheitsfonds verschaffen, handeln unsolidarisch und systemfremd im Sinne der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Hierauf macht das Bundesversicherungsamt in Bonn aufmerksam und behält sich ausdrücklich Prüfungen zur Korrektur entsprechender Rechtsverstöße vor. Kassen, die in der Vergangenheit bereits fehlerhafte Daten gemeldet haben, rief die Behörde dabei - auch vor dem Hintergrund neuer Sanktionsmöglichkeiten - zur Selbstmeldung auf.

Zur Verhinderung unzulässiger Diagnosebeeinflussung ("Upcoding") und zur Sicherung der Datengrundlagen für den Risikostrukturausgleich (RSA) sieht das am 16.02.2017 beschlossene Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) mehrere Änderungen und Klarstellungen zum SGB V sowie neue Sanktionsmöglichkeiten vor. In einem Schreiben an alle Krankenkassen...

Als angemeldeter Nutzer von krankenkassen direkt haben Sie neben dem vollen Lesezugriff für alle Inhalte weitere Vorteile:

  • Zeitlich unbegrenzte Recherchemöglichkeit im kompletten Archiv,
  • Persönliche Lese- und Merkliste mit Notizfunktion,
  • Sie erhalten neue Inhalte per E-Mail (optional)
  • Einrichtung eines individuellen GKV-Stellenalarms (Benachrichtigung über neue Stellenanzeigen per E-Mail),
  • Höhere Detailstufe bei den Daten der Krankenkassen,
  • Mehr Infos und Funktionen, z. B. beim Midijobrechner (vormals Gleitzonenrechner), bei Angaben zu Vorstandsbezügen, etc.
  • Zusätzliche Inhalte und Optionen beim GKV-Newsletter


GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Weitere News

Reform der Pädiatrie und "Psych-Fächer"

Regierungskommission legt Empfehlungen für Kindermedizin und Behandlung psychischer Erkrankungen vor

In ihren Empfehlungen unterbreitet die Regierungskommission Vorschläge zur kurz-, mittel- und langfristigen Reform der konservativen und operativen Kinder- und Jugendmedizin.... mehr


Gesundheitsausschuss des Bundesrates

Länderkammer gegen Streichung des Bundeszuschusses zur Pflegeversicherung

Der Gesundheitsausschuss des Bundesrates spricht sich gegen die von der Regierung geplante Streichung des Steuerzuschusses zur Sozialen Pflegeversicherung in Höhe... mehr


GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2023

Defizit der Krankenkassen steigt auf über 600 Millionen Euro

Die 96 gesetzlichen Krankenkassen haben im 1. Halbjahr 2023 ein Defizit von rund 626 Millionen Euro verbucht. Dies hat das... mehr

mehr News ...