Rekordhoch bei Lohnnebenkosten

SPD will Krankenkassenbeiträge nochmals deutlich anheben

Nach einem GKV-Defizit von 6,6 Milliarden Euro in 2024 mussten zahlreiche Krankenkassen ihre Beitragssätze zum Jahreswechsel und unterjährig in 2025... mehr


Zusatzbeiträge ab Juli 2025

Neun Krankenkassen heben Beitragssatz an

Nach den bereits im Februar, April und Mai 2025 erfolgten Beitragsanpassungen heben ab Juli 2025 erneut neun Krankenkassen ihren Zusatzbeitragssatz... mehr

Institutionelle Mitteilungen:

Kearney

Gesundheitssystem für Männer gemacht? / Neuer Bericht zeigt, wie systematische Lücken in der Forschung Frauen gefährden

Nur sieben Prozent der weltweiten Forschungsgelder fließen in frauenspezifische Erkrankungen, während 95 Prozent aller Medikamente nicht ausreichend für Schwangerschaft und... mehr


BMG

Bundeskabinett beschließt Lachgasverbot

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 2. Juli 2025, den Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) beschlossen. Ziel ist die... mehr


BMAS

Pflegemindestlohn erhöht

Dritte Stufe gilt seit dem 1. Juli 2025 / Seit dem 1. Juli 2025 gilt die dritte Erhöhungsstufe des Pflegemindestlohns. Die stufenweise... mehr

BMAS

Pflegemindestlohn erhöht

Dritte Stufe gilt seit dem 1. Juli 2025 / Seit dem 1. Juli 2025 gilt die dritte Erhöhungsstufe des Pflegemindestlohns. Die stufenweise... mehr

Themen der GKV
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc. Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.
Kassenwahl, Gesundheitsfonds, DMP, RSA & Co. ...
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.

Hier finden Sie gängige Begriffe und Themen der GKV mit kurzer Erklärung. Alle Inhalte stehen Ihnen zudem von jeder Seite aus über die portalweite Suchfunktion im Seitenkopf zur Verfügung:

Termine
Terminhinweise, Kalender Terminhinweise, Kalender
Terminhinweise, Kalender

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

RSS-Feeds zur GKV
Direktservice RSS-Feeds zur GKV

Für PC, Tablet und Smartphone

RSS, Feed, GKV, Krankenkassen

Mit den RSS-Feeds lesen Sie die aktuellsten Inhalte unseres digitalen Angebotes direkt nach deren Veröffentlichung auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone.

Die gesonderte Installation einer "App" ist hierfür nicht notwendig. Feeds können mittels moderner Webbrowser, E-Mail-Programme oder RSS-Newsreader gelesen werden. Damit schützen Sie Ihre Privatsphäre zusätzlich.

Mehr Infos zu den GKV-Feeds


Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Mehr Aktuelles
GKV, News, Mitteilungen, Termine, Kalender

EXKLUSIV

Kostenfrei weiterlesen nach dem Login in meineGKV:


ver.di|02.07.2025

Koalitionsausschuss: Union und SPD müssen Wort halten

Angesichts der dramatischen Finanzlage in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und in der Pflegeversicherung fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Union und...


vdek|02.07.2025

Versicherten- und Arbeitgebervertreter fordern finanzielle Entlastung der Beitragszahlenden

Soziale Selbstverwaltung will "Mitreden bei Rente und Gesundheit" / Sylvi Krisch zur neuen stellvertretenden vdek-Verbandsvorsitzenden gewählt / Die 38 ehrenamtlichen Vertreterinnen und...


spectrumK|01.07.2025

spectrumK startet mit Partnern innovativen Selektivvertrag zur Verbesserung der Versorgung im Bereich Multiple Sklerose

Gemeinsam die Versorgung der Versicherten stärken / Gemeinsam mit dem Berufsverband Deutscher Nervenärzte e. V. (BVDN) und dem Berufsverband Deutscher Neurologen e....


GKV-Spitzenverband|01.07.2025

Mehr Flexibilität bei Pflegeleistung: Gemeinsamer Jahresbetrag Kurzzeit- und Verhinderungspflege startet

Heute startet der gemeinsame Jahresbetrag für die Kurzzeit- und Verhinderungspflege. Darüber sprach Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, mit dem evangelischen...


GKV-Spitzenverband|01.07.2025

Sturmerprobte GKV, Ausgabensteigerungen und politische Wertschätzung

Mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) sprach Oliver Blatt, Vorstandsvorsitzender des GKV-Spitzenverbandes, über die Widerstandsfähigkeit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und...


BKK Dachverband|01.07.2025

Anne-Kathrin Klemm ab sofort Alleinvorständin des BKK Dachverbandes

Anne-Kathrin Klemm übernimmt ab sofort als alleinige Vorständin die Führung des BKK Dachverbandes. Die Diplom-Volkswirtin folgt damit auf den bisherigen...


BKK Dachverband|27.06.2025

BKK Kundenreport 2025: Qualität sichtbar machen, Versorgung verbessern - Versicherte fordern Wandel

Der neue BKK Kundenreport 2025 zeigt die klaren Erwartungen der Versicherten: Die Mehrheit der 5.000 im Rahmen des BKK Kundenreports...