Rechengrößen der Sozialversicherung für 2026

Beitragsbemessungsgrenzen steigen deutlich - Besserverdienende werden doppelt belastet

Insbesondere für qualifiziertere Arbeitsplätze werden die Lohnnebenkosten zum Jahreswechsel 2025/26 erneut einen deutlichen Sprung nach oben machen. Die Beiträge zur... mehr


GKV-Finanzentwicklung im 1. Halbjahr 2025

Ausgaben der Krankenkassen steigen deutlich stärker als die Einnahmen

Die gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten sechs Monaten einen Überschuss von 2,8 Milliarden Euro erzielt. Das Geld dient jedoch... mehr

Institutionelle Mitteilungen:

GKV-Spitzenverband

Anstieg der Honorare in der ambulanten Versorgung - für 2026 auf ein Plus von 2,8 Prozent geeinigt

Heute hat der Bewertungsausschuss (BA), bestehend aus jeweils drei Vertreterinnen und Vertretern der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und des GKV-Spitzenverbandes, in... mehr


vdek

Tag der Patientensicherheit / "Das Bauchgefühl ernst nehmen" - Ersatzkassen geben Tipps zur Gesundheitsversorgung von Kindern

Am 17. September findet alljährlich der Welttag der Patientensicherheit statt, in diesem Jahr unter dem Motto: "Patientensicherheit von Kind an".... mehr


SPS

BSG-Urteile verlangen Neuaufstellung von Prüf- und Abrechnungsprozessen

Zentrale Abrechnungsprozesse in der GKV müssen neu geordnet werden. Das haben die Urteile des Bundessozialgerichts vom 30. August 2023 klargestellt.... mehr

SPS

BSG-Urteile verlangen Neuaufstellung von Prüf- und Abrechnungsprozessen

Zentrale Abrechnungsprozesse in der GKV müssen neu geordnet werden. Das haben die Urteile des Bundessozialgerichts vom 30. August 2023 klargestellt.... mehr

Themen der GKV
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc. Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.
Kassenwahl, Gesundheitsfonds, DMP, RSA & Co. ...
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.

Hier finden Sie gängige Begriffe und Themen der GKV mit kurzer Erklärung. Alle Inhalte stehen Ihnen zudem von jeder Seite aus über die portalweite Suchfunktion im Seitenkopf zur Verfügung:

Termine
Terminhinweise, Kalender Terminhinweise, Kalender
Terminhinweise, Kalender

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

RSS-Feeds zur GKV
Direktservice RSS-Feeds zur GKV

Für PC, Tablet und Smartphone

RSS, Feed, GKV, Krankenkassen

Mit den RSS-Feeds lesen Sie die aktuellsten Inhalte unseres digitalen Angebotes direkt nach deren Veröffentlichung auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone.

Die gesonderte Installation einer "App" ist hierfür nicht notwendig. Feeds können mittels moderner Webbrowser, E-Mail-Programme oder RSS-Newsreader gelesen werden. Damit schützen Sie Ihre Privatsphäre zusätzlich.

Mehr Infos zu den GKV-Feeds


Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Mehr Aktuelles
GKV, News, Mitteilungen, Termine, Kalender

EXKLUSIV

Kostenfrei weiterlesen nach dem Login in meineGKV:


VOD e.V.|17.09.2025

Berufsgesetz für Osteopathie ist überfällig: Patientenschutz braucht klare Regeln

Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. nutzt den Welttag der Patientensicherheit am 17. September, um erneut auf eine der...


IKK BB|17.09.2025

IKK BB setzt auf Aufklärung und Bonusanreize

GKV-Tag am 16. September stellt Gesundheitskompetenz in den Fokus / Gesundheitskompetenz entscheidet darüber, wie gut Menschen ihre Gesundheit erhalten, Krankheiten vorbeugen und...


GKV-Spitzenverband|16.09.2025

Zuzahlungen lösen keine Strukturprobleme

"Warum wird immer zuerst über höhere Zuzahlungen gesprochen, statt die Probleme grundlegend anzugehen? Die strukturellen Probleme unseres Gesundheitssystems können wir...


BKK Dachverband|15.09.2025

Die Sozialversicherung modernisieren - Weniger Verwaltung, mehr Effizienz und Schluss mit der Paragrafenflut

Der Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, Karsten Wildberger, fordert von allen Ministerien Vorschläge für den Bürokratieabbau. Für den Zuständigkeitsbereich des...


vzbv|15.09.2025

Behandlungsfehler: Patientenschutz stärken

Statement von Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands / Patient:innen sind bei Behandlungs- und Pflegefehlern nicht wirksam geschützt. Das geltende Patientenrechtegesetz setzt...


vdek|12.09.2025

Kommission zur Stabilisierung der GKV-Finanzen / vdek: Kurzfristige Maßnahmen müssen jetzt unverzüglich umgesetzt werden. Dafür brauchen wir keine Kommission

Gesundheitsministerin Warken hat heute die Kommission zur Stabilisierung der GKV-Finanzen errichtet und die Kommissionmitglieder benannt. Dazu erklärt Boris von Maydell,...


BKK Dachverband|12.09.2025

Statement zum Start der "Finanzkommission Gesundheit"

Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbandes, kommentiert den Start der "Finanzkommission Gesundheit" / "Es ist gut, dass das Thema GKV-Finanzierung und Strukturreformen...